Energiepreis-Protest > SWK Stadtwerke Kaiserslautern

Gasanstalt Kaiserslautern

<< < (2/14) > >>

Muesli:
Die Website der Bürgerinitiative ist übrigens inzwischen unter http://www.fairgas-kl.nurruk.com/ verfügbar.

FM:
Herzlichen Glückwunsch....

war heute schon auf Euren Seiten ..... weiter soooooooo

Nachbarschaftlicher Gruß
FM

skorpio:
Hallo,

hat jemand, der in der Vergangheit den Preiserhöhungen der Gasanstalt  widersprochen hat,
schon Erfahrungen mit der Umstellung der Sondervertäge?

Ich bin etwas unsicher, was zu tun ist. Die Bürgerinitiative fairgas-kl empfiehlt, die neuen Verträge unter Einschränkungen anzunehmen
http://www.fairgas-kl.nurruk.com/index.php?option=com_content&task=view&id=66&Itemid=23

Die Verbraucherzentrale Thüringen vertritt dagegen die Meinung, neue Verträge seien unnötig
http://www.vzth.de/presse.php?id=383

Was habt ihr gemacht & wie hat die GA reagiert?

Danke & Gruß, R.D.

Cremer:
@skorpio,

ich würde empfehlen nicht zu unterschreiben.

Man ist nicht verpflichtet einen neuen Vertrag anzunehemen.

Ich denn der alte vorschriftsmäßig gekündigt worden?

skorpio:
Hi,

der alte Vertrag wurde nicht gekündigt. Es ist exakt das Schreiben, was auch Fireman im anderen Thread unter
http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=5063&postdays=0&postorder=asc&start=15
beschrieben hat.

Mein erster Gedanke ist auch, den besthenden Vertrag nicht durch Abschluss eines neuen aufzulösen. Ich wundere mich nur über die Haltung der Bürgerinitiative fairgas-kl.

Welchen Vorteil bringt mir denn ein Vertrag auf Basis der GasGVV gegenüber einem nach AVBGasV? Das scheint ja der Aufhänger für den Vertragswechsel zu sein.

Gruß, R.D.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln