Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Jahresrechnung 2005 - astronomischer Verbrauch !helft mir...  (Gelesen 6724 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kadett B

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
Ich bin neu hier und habe auch schon einiges gelesen, aber hier nun mein konkreter Fall:

Zum 1. August 2005 bin ich in eine neue Wohnung umgezogen. Bei dieser Gelegenheit erhielt ich von meinem Anbieter, den EnBW, eine Endabrechnung zum 31.07.05 und ein Schreiben mit viel Blabla und den neuen Vertragsdaten (unterschrieben habe ich nichts), welches ich stillschweigend akzeptiert habe. Die neue Wohnung ist ca. 15 qm grösser, allerdings koche ich inzwischen nicht mehr mit Gas, wie noch in der alten Wohnung.

Kurz und gut: Mein Verbrauch hat sich verdoppelt

1.12.04 bis 31.07.05 - 6832 kwh - 8 Monate
1.08.05 bis 24.04.06 - 13.759 kwh - knapp 9 Monate

nach telefonischer Rücksprache mit den EnBW versicherte man mir, dass der Zähler nicht defekt sein könne. Wäre dies der Fall, so würde er stehenbleiben. Eine Überprüfung würde außerdem auf meine Kosten gehen.

Ich bin zwar kein Fan von Tropenthemperaturen und dusche auch nur 1 x täglich, aber offensichtlich scheint die neue Wohnung schlechter gedämmt etc. zu sein. Um die Nachzahlung von ca. 680,00 EUR etwas abzumildern, habe ich, wie hier an vielen Stellen geraten, eine eigene Rechnung mit den Preisen aus 2004 (waren gültig bis 31.10.04) aufgemacht, nach der ich knapp 150,00 EUR von der Nachzahlung abziehen kann. (Die Zonentarif-Einteilung habe ich aus dem August-Schreiben entnommen, da mir nichts anderes vorlag)

Ist das okay und wenn ja, was muss ich bei der Berechnung der neuen Abschläge (bisher 55,00 EUR für Strom & Gas, ab 1.6. 109,00 EUR!!!)
beachten?

Ich hoffe, hier kann mir jemand möglichst bald einen Rat geben. Vielen Dank schonmal dafür!

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Jahresrechnung 2005 - astronomischer Verbrauch !helft mir...
« Antwort #2 am: 27. April 2006, 20:34:37 »
@Kadett B,

richtig,

Sie müssen zunächst aber Widerspruch gemäß Musterbrief einlegen (gegen die Preiserhöhungen und gegen die Preishöhe an sich) und teilen dem Versorger mit, dass Sie nur die Preise vom Sept. 2004 akzeptieren.

Legen Sie Widerspruch ein gegen Strom und Gas.

Der Verbrauch wird schon stimmen. Wenn Sie genau hinsehen, sind bei den 9 Monaten mehr Tage im Winter drin, die heizintensiv sind. Ferner war es ein sehr kalter Winter.

Sie können nur über die Berechnung mit Gradtagzahlen einen Vergleich erreichen.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline Kadett B

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
Jahresrechnung 2005 - astronomischer Verbrauch !helft mir...
« Antwort #3 am: 18. Mai 2006, 13:02:23 »
So, wie mir empfohlen habe ich mit dem hier zur Verfügung gestellten Musterbrief Einspruch eingelegt und in diesem Zuge auch eine "eigene Rechnung" erstellt und beigefügt. Der Betrag, den ich jetzt lt. eigener Rechnung bezahlt habe, liegt  ca. 200 EUR unter dem geforderten Betrag.

Ich erhielt nun vor einigen Tagen ein Schreiben der EnBW (stinkefreundlich übrigens), daß.... gem. § 4 Abs. 2 der AVBGasV werden die Preise nach öffentlicher Bekanntgabe wirksam. Daher möchten wir Sie bitten,  Ihre Rechnung vollständig zu begleichen. Anderfalls können weitere Kosten...

Was ist nun zu tun? Bin in nun am Zug oder ist es besser in der Defensive zu bleiben und abzuwarten was weiter passiert? Vielen Dank schonmal für die Hilfe... Susanne

Offline Christian Guhl

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.382
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
Jahresrechnung 2005 - astronomischer Verbrauch !helft mir...
« Antwort #4 am: 18. Mai 2006, 14:00:07 »
Immer schön ruhig bleiben und abwarten was passiert.
Das wird nicht viel sein, wenn man von mehr oder weniger regelmässigen Mahnungen absieht.Alles nur Show !
Auch das gerichtliche Mahnverfahren braucht man nicht zu fürchten.
Man widerspricht der Forderung und schon ist das Mahnverfahren erledigt.
Dann muß geklagt werden.Und ob EnBW dies tut, ist sehr fraglich.
Tätig werden muß man nur, wenn Sperrung angedroht wird.
Die Vorgehensweise, die dann erforderlich wird, ist hier ja schon ausgiebig besprochen worden.

Offline Kadett B

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
Jahresrechnung 2005 - astronomischer Verbrauch !helft mir...
« Antwort #5 am: 18. Mai 2006, 15:39:50 »
okay, dann warte ich einfach mal ab und harre der dinge, die da kommen... notfalls treibe ich das gleiche Spielchen im nächsten Jahr wieder...

wenn die Sperrung angedroht wird, was ist dann zu tun?

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz