Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Erfahrungen mit Progas?  (Gelesen 16903 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Berni

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Erfahrungen mit Progas?
« am: 16. August 2004, 23:45:17 »
Wir wollen unser Haus mit Flüssiggas beheizen.
Geplant ist, einen eigenen Tank ohne Vertrag zu erwerben und sich selbst um Befüllung und Prüfungen zu kümmern.

Bekannte haben uns jetzt erzählt, dass sie mit Progas einen Vertrag abgeschlossen haben. Sie haben den Tank für 10 Jahre gemietet und brauchen sich weder um Prüfungen noch um evtl. Reparaturen kümmern.
Die Miete ist ca. 200 Euro im Jahr, genau weiß ich es nicht. Nach 10 Jahren können sie den Tank von Progas kaufen.
Wenn meine Bekannten einen günstigeren Gaslieferanten als Progas finden, dürfen sie bei diesem bestellen bzw. Progas liefert ihnen zu diesem günstigen Preis. Diese Punkte sind im Vertrag festgehalten.

Wir überlegen jetzt, wo da der \"Hacken\" ist. Wenn man sich beim Tank um nichts kümmern braucht und immer den günstigsten Gaspreis bekommt, ist so ein Angebot doch nicht schlecht, oder?

Offline Hinnerk

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 53
  • Karma: +0/-0
Erfahrungen mit Progas?
« Antwort #1 am: 17. August 2004, 10:55:31 »
Hallo Bernie,
lies mal die anderen Beiträge hier im Forum, sonst wird alles mehrfach erzählt.
Miete vom Vertragsversorger bindet Dich für alle Zeiten
lies nach

Offline Harry

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 1
  • Karma: +0/-0
Erfahrungen mit Progas?
« Antwort #2 am: 18. August 2004, 10:38:30 »
Hallo Berni,

da stimme ich Hinnerk zu. Wenn Du das nötige Kleingeld für einen eigenen Tank hast, dann kauf Dir einen. Nur so hast Du die besseren Karten und bestimmst wer Dir das Gas liefern darf.
Bei mir fehlte das Kleingeld (Häuslebauen). Ich habe aber einen Nutzungsvertrag abgeschlossen - Gesamtlaufzeit 10 Jahre. Der Nutzungsvertrag besagt, dass der Tank nach 10 Jahren mir gehört. Die Gebühren sind im Vergleich zur Miete nur unwesendlich höher. Da ich damals noch auf einen Erdgasanschluß gehofft hatte, wurde vertraglich vereinbart, dass ich alle 2 Jahre die Nutzung erneuern kann oder kündige.
Was mich aber selbst noch brennend interessiert ist, wie die Preise der \"freien Anbieter\" sind. Laut Regionalkarte liegt der Gaspreis/Ltr. bis 3000 Ltr. bei 31 Cent netto, über 3000 Ltr. bei 29 Cent. Ich hatte vergangene Woche 27,5 Cent/Ltr. bei Abnahme von 2800 Ltr. gezahlt. Jetzt wäre es interessant, ob´s in der Süd-Ost Region noch billiger bei \"freien Anbietern\" geht. Wäre für jeden Hinweis dankbar.
Gruß Harry

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Erfahrungen mit Progas?
« Antwort #3 am: 22. August 2004, 20:47:28 »
Es geht noch günstiger bei freien Händlern, soviel zu der Frage nach den Kosten.

NUTZUNGSVERTRAG und nach 10 Jahren ist der Tank EIGENTUM des Mieters.

So ein Vertrag ist mir biesher noch nicht untergekommen und ich kenne viele Verträge.

Daher hätte ich gerne mehr zu diesem Vertrag gewußt.

Was steht da genau drinn (Vertragstext)?


H. Watzl

Offline Berni

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Erfahrungen mit Progas?
« Antwort #4 am: 25. August 2004, 00:30:35 »
Ich treffe meine Bekannten erst wieder nach den Ferien. Dann frage ich mal, ob ich mir ihren Vertrag \"leihen\" darf! :wink:

Offline roli-2002

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
    • http://www.Landhausamweinberg.de
Erfahrungen mit Progas?
« Antwort #5 am: 06. September 2004, 15:05:56 »
Hi, meinen ersten Tank hatte ich auch von der Firma Progas.
Der Tank war ein 2,8t Erdtank runderneuert (neuwertig) für 800€ Brutto(Anlieferung und Anschlüsse waren dabei). Dieses Angebot war aber nur in Verbindung mit einem 1 Jahres Vertag zu bekommen, den ich pünktlich wieder kündigte.
Die zweijährige Wartung führt mein Gaslieferant kostenlos als Service bei der Lieferung durch.

Jeder sollte für sich wissen für was er sich entscheidet. Die guten Preise sind allerdings erst mit dem freien Gasmarkt gekommen. Vertragsgasfirmen hatten bis zu 70% höhere Preise von ihren ahnungslosen Kunden verlangt. Wenn wir diese Gas-Mafia weiter in größeren Maße unterstützen gehen wir die Gefahr ein, dass die Freien vom Markt verschwinden und somit der Gaspreis wieder so hoch ist wie früher.
Bedenken Sie, bei den Ölheizanlagen ist ein Vertrag eher eine Seltenheit.
Meiner Meinung leben die Gasvertragsfirmen nur mit der Angst der Menschen vor dem Brennstoff Gas aber die Vertragsfirma macht auch nicht mehr wie der Mann vom Service des Gaslieferanten und einen Versicherungsschutz gibt es letztlich auch nicht.

Gruß Roland

Offline sanuk

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
Erfahrungen mit Progas?
« Antwort #6 am: 21. September 2004, 08:01:36 »
hallo,

ich hab ein Angebot von Progas vohliegen.Ich kann den Tank kaufen der Aussendienstmitarbeiter wollte dies zunächst nur mit einem 2 Jahres Liefervertrag incl.Wartungsvertrag anbieten. Der Lieferpreis für´s Gas war bei 33Cent.
Als ich ihn dann aber mit Angeboten von Kauftank´s ohne Liefer und Wartungsvertrag und einen Gaspreis von 29 Cent konfrontierte,war es plötzlich möglich einen Tank mit einem 1 Jahres Liefervertrag und ohne Wartungsvertrag anzubieten.Beim Gaspreis würde er auf 30 Cent runtergehen.
Da ich ja beim 1 Jahres Liefervertrag nur die Erstbefüllung machen muss, danach kann ich ja kündigen den mit einem 4800L Tank komme ich ja 1 Jahr aus.
Und bei den anderen Anbietern muss ich ja auch die Erstbefüllung machen.
Der Kaufpreis für den Tank die Anlieferung, das Aufstellen und die Montage bis zur Heizungsanlage ist sogar bei Progas noch um ca 200 Euro günstiger.

Ich denke dieses Angebot kann ich doch annehmen? Oder gibt es da doch noch einen versteckten Hacken?

gruss Sanuk

Offline Frank Busch

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 75
  • Karma: +0/-0
Erfahrungen mit Progas?
« Antwort #7 am: 21. September 2004, 10:39:12 »
Ich habs auch so gemacht.  Achte darauf, dass Dir die Tankunterlagen und eine Rechnung sofort ausgehändigt werden und das der Tank ohne Reklame geliefert wird. Die Tankpapiere werden gerne zurückbehalten mit dem Hinweis: Die brauchen Sie ja jetzt noch nicht, die können wir solange für Sie aufheben.
Das Zuschicken oder Aushändigen wird gerne mal vergessen und dann versuch mal kurzfristig an die Sachen zu kommen, wenn der freie Lieferant die Papiere sehen will.

Gruss

Offline sanuk

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
Erfahrungen mit Progas?
« Antwort #8 am: 22. September 2004, 03:19:45 »
hallo Frank,

ich dank Dir für den Tipp mit den Papieren.Daran hätte ich nicht gedacht.

Vielen Dank!!!!!

gruss sanuk

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz