Energiebezug > Gas (Allgemein)

Gaspreise gemeinsam senken

<< < (3/4) > >>

mario methner:
@ uwes

Vielen Dank für die konstruktiven Hinweise.
Im pdf Eintragungsmitteilung steht, daß die Adressen nur für diesen Zweck verwendet werden, nicht an Werbefirmen weitergereicht oder Ähnliches.
Unter Punkt 9 in auf der Startseite steht: die Adressen werden nicht veröffentlicht oder für Werbezwecke weitergereicht. Ich werde aber noch eine Datenschutzerklärung hinzufügen.

Zu den Genossenschaften sollte man nicht vergessen, daß sie ein geschäftliches Risiko beinhalten. Desweiteren müssen die Gründungsmitglieder Kapital im Voraus investieren. Sie müssen Fachpersonal einstellen und Firmen betreiben die schon existieren.Das schlägt sich alles auf den Endpreis nieder.
Ich hoffe, daß man auch einen vernünftigen Gaspreis erzielen kann ohne bürokratische Hürden und Stammkapital.

Vielen Dank noch einmal für Ihe Unterstützung

Mario Methner

gas-wucher:

--- Zitat von: \"mario methner\" ---@ uwes



Zu den Genossenschaften sollte man nicht vergessen, daß sie ein geschäftliches Risiko beinhalten. Desweiteren müssen die Gründungsmitglieder Kapital im Voraus investieren. Sie müssen Fachpersonal einstellen und Firmen betreiben die schon existieren.Das schlägt sich alles auf den Endpreis nieder.
Ich hoffe, daß man auch einen vernünftigen Gaspreis erzielen kann ohne bürokratische Hürden und Stammkapital.

Vielen Dank noch einmal für Ihe Unterstützung

Mario Methner
--- Ende Zitat ---



Das geht sogar MIT bürokratischer Hürde: Die \"französische GmbH\": Keine Publizitätspflicht, das Gründerzentrum erledigt alles, 1€ Mindest-Kapital. Dies ist noch wesentlich einfacher als die englische 1.4€-Ltd. (da diese höhere Publizitätspflichten hat).

mario methner:
Sicherlich kann man Firmen verschiedenster Formen ohne Geld gründen.
Jedoch müssen Sie das Produkt welches Sie vertreiben wollen erst einmal einkaufen.Mit finanziellen mitteln.Desweiteren entstehen laufende Betriebskosten für Personal, Netzgebühren,Verwaltung und Logistik. Auch dafür braucht man Kapital.
Mit freundlichen Grüßen Mario Methner

mario methner:
Ich möchte noch anmerken, daß ich die Gründung der Genossenschaften sehr begrüße! Jede Initiative dient dazu den Gasmarkt in Bewegung zu bringen! Viel Wege führen zu einer besseren Preisgestaltung. Den Gründern der Genossenschaften wünsche viel Erfolg bei ihrem Vorhaben.
Mario Methner

gas-wucher:

--- Zitat von: \"mario methner\" ---Sicherlich kann man Firmen verschiedenster Formen ohne Geld gründen.
Jedoch müssen Sie das Produkt welches Sie vertreiben wollen erst einmal einkaufen.Mit finanziellen mitteln.Desweiteren entstehen laufende Betriebskosten für Personal, Netzgebühren,Verwaltung und Logistik. Auch dafür braucht man Kapital.
Mit freundlichen Grüßen Mario Methner
--- Ende Zitat ---


Klar: Die Firma kauft nichts ein und hat  einen kleinen spezifischen Umsatz - verglichen am hohen Gasumsatz: Es ist eine Handelsmaklerfirma (Gasmakler). Nur bitte das nicht als Personengesellschaft - z.B. als Mario Methner GbR. Wenn dann die berühmten 10% der Kunden  dann trotz Bestellung doch nachher es sich anders überlegen, könnten sonst die Beteiligten an der Gasmaklerfirma \"ohne Hose dastehen\". Im Extremfall werden nach ein paar Jahren bei riesigem Erfolg mehrere Milliarden kWh \"vermaklert\". Daher mein Gedanke der \"Stammkapitalslosen GmbH\" - zur Haftungsbegrenzung bei solch gigantischen \"vermaklerten\" Werten.

Die Sache hat Charme: Ökogas vom Bauern (Biogas) zum Preis von Mineral-Erdgas oder gar noch ein Quentchen billiger.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln