Energiebezug > Gas (Allgemein)
Gaspreise gemeinsam senken
mario methner:
Grüße an alle interessierten Leser
Da mit etwas Optimismus neue Gasanbieter ab Oktober bundesweit uns mit Gas beliefern können, bin ich dabei Interessenten zu vereinen die den Anbieter wechseln wollen. Das hat den Sinn, einen Haustarif zu verhandeln um nicht vorgesetzten Tarifen ausgeliefert zu sein. Stehen dem Anbieter hohe Abnahmemengen in Aussicht, haben wir gute Verhandlungsaussichten.
Hier können alle mitmachen ohne Verpflichtungen einzugehen, mit werbung überflutet zu werden, oder gar beiträge zahlen zu müssen! Ich freue mich auf Änderungsvorschläge und Verbesserungen zum Projekt auf www.gasverbraucher.de.
mario methner
Monaco:
@mario methner
Ich befürchte, Ihr Ansinnen wird nur sehr schwer aufgehen. 90% oder noch mehr der Gaskunden sind so desinteressiert, dass Ihre Idee kaum zu Ihnen vordringen wird.
Ein großer Teil des Restes zahlt derzeit nur die Preise vom Herbst 2004. Diese werden ihre Position kaum für ein schlechteres Angebot aufgeben. Es sei denn, Sie können noch günstigere Preise erreichen - was zumindest derzeit kaum möglich scheint.
Im Strombereich sollen nur 4% aller Kunden den Anbieter gewechselt haben. Und dies zu einer Zeit (Ende der 90er Jahre), als dies sich noch wirklich gelohnt hätte.
Die Idee ist zwar gut, eine \"lohnende\" Umsetzung wohl mehr als schwierig.
Aber vielleicht täusche ich mich auch mit meiner Meinung.
Mit freundlichen Grüßen
Monaco.
mario methner:
@monaco
Eine Kürzung der Preise auf Stand 2004 ist rechtlich noch nicht geklärt.Das gibt noch keine Garantie für die Zukunft. Zur Zeit sind 500000 Kunden bereit den Preis zu Kürzen, haben somit interesse an der Problematik. Zum erzielbaren Preis - in Moment haben wir einen Preisunterschied von 40% beim Gas in Deuteschland. Somit sehe ich einen recht großen Verhandlungsrahmen. Zum interesse der Gaskunden kann ich mitteilen, daß sich nach nur 14 Tagen im Netz bereits Kunden mit einer Gesamtabnahmemenge von mehr als 50000m³ bei mir gemeldet haben. Dafür, daß mein Anliegen noch völlig unbekannt ist, bin ich von der Resonanz angenehm überrascht.
Mit freundlichem Gruß und vielen Dank für Ihr Interesse
Mario Methner
ps. Auch durch die vielen Einsprüche der Kunden gegen ihre Gasrechnung wurde erst die Öffnung des Marktes ermöglicht. Somit dient jede Initiative die Gaspreise dem Konkurenzdruck auszusetzen.
mario methner:
@ monaco
Zu den Strompreisen hatte ich noch vergessen:
Bisher hat noch niemend versucht die Interessen der Abnehmer zu bündeln um somit Verhandlungsbasis zu haben!
Es zieht doch jeder selbst los, mit seinen wenigen Kwh, und sucht sich den besten Anbieter.
Viele Makler bieten hier ihre Dienste und suchen für den Kunden den \"billigsten\" Anbieter. Das bring den Maklern Provisionen aber keinen guten Strompreis! Mario Methner
Monaco:
@mario methner
Sie haben ja insgesamt völlig Recht. Ich hatte nur meine Befürchtungen geäußert, dass diejenigen, die interessiert sind derzeit an anderer Front kämpfen, der Rest eher uninteressiert ist. Und 50.000 kWh sind der Jahresbedarf von 20-30 Kunden. Ein Anfang - mehr aber nicht.
Natürlich ist es immer attraktiv, in einem Markt zu agieren, der genügend \"Spielraum\" besitzt. Dennoch bin ich insgesamt eher skeptisch. Glauben Sie, die etablierten Versorger lassen sich so ohne Weiteres die \"Butter vom Brot\" nehmen. Ihr Modell klingt mir irgendwie noch zu einfach. Wenngleich ich zugeben muss, dass ich auch vor 2 Jahren noch nicht daran gedacht hätte, so einfach die Energierechnungen zu kürzen.
Die nächsten Wochen und Monate werden hoffentlich etwas mehr Klarheit schaffen.
Mit freundlichen Grüßen
Monaco.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln