Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

E.ON Avacon

<< < (32/38) > >>

AKW NEE:
Hallo und guten Tag

Die Avacon stellt die Gasversorgung hier( Lüchow-Dannenberg ) von LL-Gas auf H-Gas um, gleiches gilt für Teile der Landkreise Celle ( die nördl. Gemeinden ) Landkreis Uelzen ( die südl. Gemeinden ) und eine gemeinde im Landkreis Soltau-Fallingbostel. Dies geschieht mit der Begründung, dass kein LL-Gas mehr vorhanden ist. Für den Endverbraucher können laut Avacon erhebliche Kosten entstehen, die dieser allein zu tragen hätte.

Meine Frage an die Juristen, muss die Avacon nicht die Kosten für die Umstellung der Endgeräte übernehmen oder zumindest einen Teil?

Meine Frage an die betroffenen Verbraucher in den Landkreisen Celle, Uelzen und Soltau-Fallingbostel, wie haben sich bei Euch die Brennwerte in den Jahresabrechnung ab September 2004 verändert.
Gruß

Cremer:
@AKW NEE,

es kommt auf die Endgeräte drauf an, ob sie auch das H-Gas vertragen.

Ich denke mal, gerade bei den Wandthermen für Warmwasserbereitung könnte es ggf. zu Kosten kommen.

hollmoor:
@AKW NEE
                                                                                                           Die Geräte müssen bei Umstellung auf H-Gas mit neuen Düsen bestückt werden.Die Bohrungen sind unterschiedlich,je nach Gasart!
In Soltau wurde letztes Jahr auf H-Gas umgestellt.
Wer die Kosten trägt,bzw.wer die Umrüstung vornimmt kann ich noch rausbekommen.
Ich meine aber der Versorger.Reiche ich nach,wenn ich mit Bekannten gesprochen habe.

Cremer:
@hollmoor,

bist Du sicher, dass die Versorger dies zahlen :idea:

Kann ich mir nicht vorstellen. Angenommen eine Gasheizung läßt sich aufgrund des Alters nicht mehr umstellen und es wird dann ein neuer Gaskessel notwendig.

hollmoor:
@AKW NEE
@Cremer
Ich hab heute telefoniert mit einem Bekannten in Soltau,zwecks der Umstellung auf H-Gas.
Also:Die Kunden wurden 5 Monate vor Umstellung angeschrieben,das von L auf H Gas umgestellt wird.Zwei Monate vor Umstellung wurde den Kunden ein exakter Termin genannt,damit jemand zu Hause ist.
Den Versorgern ist ja lt.Gasanträge bekannt,welche Anlagen bei den Kunden vorhanden sind,so dass die passenden Düsen gewechselt werden konnten.Es kamen dann die Monteure der Versorger(ob eigene oder zusätzlich angeforderte,keine Ahnung),wechselten die Düsen und haben die Anlagen auch eingemessen.
UND DAS ALLES KOSTENLOS!!!!!

@Cremer

Auch für alte Anlagen gibts meist noch passsende Düsen,wenn nicht passend,wird passend gemacht! :wink:
Alles möglich!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln