Energiepreis-Protest > AVU Gevelsberg
Strompreiserhöhung der AVU Gevelsberg
RR-E-ft:
@Rebell
Wenn der Vertrag gekündigt wurde, ist er beendet.
Über den Beendigungszeitpunkt hinaus kann also auch nicht der alte Preis weiter verbindlich sein.
Es kommt vielmehr ohne Neuabschluss eines Vertrages bei fortgesetztem Strombezug zu einer sog. Ersatzversorgung für die Dauer von drei Monaten.
Allein ein Grundversorgervertrag (vormals Allgemeiner Tarif) darf wegen der gesetzlichen Versorgungspflicht nicht gekündigt werden.
Selbiges gilt m.E. für Heizstromverträge, bei denen eine Monopolstellung vorliegt.
Wurde die Kündigungsfrist eingehalten?
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Cremer:
@Rebell
ist die AVU der örtliche Netzbetreiber?
Dann muss er Sie weiter beliefern
Rebell:
@RR-E-ft
@Cremer
ja die AVU ist der örtliche Energieversorger und auch Netzbetreiber. Die Kündigungsfrist wurde m.E. nicht eingehalten da das Schreiben mit 20.02.06 datiert ist, die 6 Wochen Kündigungsfrist aber am 20.02.06 beginnen würde. Erhalten habe ich da Schreiben erst am 23.02.06
Noch mal zum Vertrag. Ich weis nicht ob es ein Sondervertrag, da ich ja keine Möglichkeit der Mitbestimmung habe. Ich kann bei der AVU nur unter den drei angebotenen Vertragsmodellen auswählen deren Preis auch vorher feststeht.
Wie schon gesagt letztes Jahr habe ich widersprochen. Ich werde jetzt zu einem anderen Anbieter wechseln. Will mal sehen was die mit meiner Abrechnung machen. Ich habe ja nur den alten Preis vor der Erhöhung im Sommer bezahlt.
Mir scheint das die SW Heidenheim oder SW Düsseldorf für meinen Verbrauch am preiswertesten sind.
Nochwas zu Bürgerinitiative:
Ich habe mich ja lange dazu nicht mehr gemeldet. Nach unseren ersten ca. 1000 Widersprüchen im Januar 05 sind ungefähr 950 Widersprüchler \"eingeknickt\". Sie haben sich von der AVU entweder einschüchtern lassen, mir ging es mit meinem Vermieter genauso, oder sie sind auf die Briefe reingefallen wo behauptet wurde: \"Wenn Zahlung unter Vorbehalt dann Geld zurück falls die NRW Kartellbehörde Beanstandungen hat\". Da haben unsererseits Pressemeldungen und andere öffentl. Verlautbarungen nichts genutzt.
Ich habe im September nochmal ca. 300 E-Mails an die Widersprüchler verschickt. Ich wollte nur den Stand der Dinge erfragen. Darauf bekam ich ca. 5 Antworten wovon 3 mir schrieben Sie hätten sich dann doch mit den Erhöhungen abgefunden. Ich denke momentan sind bei uns noch 20 die Ihre Widersprüche seit 2004 aufrecht erhalten. Der Rest hat sich wohl umstimmen lassen.
Meiner Meinung nach liegt das zum großen Teil an der Altersstruktur in unserem Kreis und der Ausnutzung dieser, bei der Verbreitung der Halbwahrheiten seitens der AVU.
Matthias:
Ich bin noch dabei.
Habe jedoch lediglich Widerspruch gegen die Gaspreiserhöhungen eingelegt.
Beim Thema Strom hab eich einfach den Versorger gewechselt gewechselt.
Würde mir jedoch wünschen das die AVU Widersprüchler sich untereinander abstimmen.
hannibal:
Bin auch noch dabei, und habe mehrfach versucht andere AVU Widersprüchler zu kontaktieren-Ohne Reaktion.
Werde diese Woche wahrscheinlich meine Endabrechnung bekommen, die ich 2005 gekürzt habe. Nach diversen Einschüchterungsversuchen, angeblichen Gutachten und Stromvertragskündigung habe ich jetzt einen Wechselantrag des Stromlieferanten gestellt. Hoffe diesmal von anderen im Kreis etwas zu hören, bin allerdings ab Sonntag erst einmal in Urlaub.
Bin übrigens auch in der Einwenderliste beim Bdev zu finden.
Mfg
hannibal
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln