Energiepreis-Protest > FairEnergie / SW Reutlingen
FairEnergie/Stadtwerke Reutlingen/SWR
Schöfthaler:
@taxman:
Danke, taxman - genauso sehe ich das auch.
Unsere sachlichen Argumente müssen überzeugen!
Mir tun unsere Kontaktmenschen bei den lokalen Versorgern / Stadtwerken vor dem Hintergrund der Machenschaften der großen Konzerne manchmal leid. Sie sind nicht einfach so frei in ihren Äußerungen, wie wir uns das wünschen würden.
Der aktuelle Vertriebschef der FairEnergie war mir sogar sympathisch, als er damals in 2005 in seiner Reaktion auf meinen ersten Unbilligkeitseinwand telefonisch offen Verständnis für unseren Protest gegen die Gaspreisentwicklung äußerte - dazu gehört schon etwas Mut.
Schöfthaler:
Letzte Woche konfrontierte ich den Reutlinger FairEnergie-Vertriebschef mit der Meldung über "Trianel" (Zusammenschluss von derzeit 54 Stadtwerken zur Erzielung günstigerer Erdgaspreise) aus der Westfälischen Rundschau vom 16.10.06:
http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=4488
Mit Bezug darauf bat ich die FairEnergie darum, diese öffentlich zugängliche Information als Anregung in die Überlegungen zu Handlungsmöglichkeiten des Unternehmens mit aufzunehmen.
Der Vertriebsleiter bedankte sich heute aus Höflichkeit schriftlich dafür und ergänzte:
--- Zitat ---Wir können Ihnen versichern, dass wir bei unserer Energiebeschaffung das uns Mögliche tun werden, günstige Preise zu erzielen.
--- Ende Zitat ---
Selbstverständlich darf er sich gar nicht anderslautend äußern, will er nicht mit dem EnWG §1 und §2 in Konflikt geraten.
Indes sind angesichts der "herausragenden" Position der FairEnergie in aktuellen Gaspreistabellen wie
http://www.wdr.de/tv/markt/service/berichte/gaspreise.phtml
und
http://www.wm.baden-wuerttemberg.de/fm/2028/Gaspreistabelle9_2006neu.pdf
ernsthafte Zweifel naheliegend und angebracht.
Schöfthaler:
Für alle, die mehr über den deutschlandweiten sowie unseren lokalen Widerstand wissen oder unsere Gruppe im Versorgungsgebiet der FairEnergie Reutlingen kennenlernen wollen: Wir werden einen
I N F O S T A N D[/list:u]betreuen, und zwar am
Samstag, 25.11.2006
zwischen 9 und 13 Uhr[/list:u]in Reutlingen auf dem Marktplatz vor dem Spitalhof.
Zudem wird sich unsere Gruppe wieder am Dienstag, 28.11.2006 ab 20 Uhr treffen, um uns über neuere Entwicklungen im Gaspreisstreit sowie individuelle Fragen auszutauschen. Jeder Interessent ist herzlich eingeladen! Kontakt über unsere Homepage (s.u.).
E.R.N.A. - Energie-Rebellen Neckar-Alb
www.E-R-N-A.de
alx:
Präsentation zum Gaspreisprotest & zum Info-Stand der E.R.N.A online!
zu finden unter http://www.e-r-n-a.de bzw. Direktlink: http://myspace.uttx.net/erna/files/ERNA.pdf
Gruß
Alex
Schöfthaler:
Offener Brief an die FairEnergie Reutlingen:
Sehr geehrter Herr Stumpfernagel,
sehr geehrter Herr Schumacher,
Ihre erneute Gaspreiserhöhung zum 1.1.07 ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Heutige Meldung (als Beispiel für mehrere aktuelle Ankündigungen von Stadtwerken):
--- Zitat ---Ab dem 28. November zahlen Gaskunden im Bremer Versorgungsgebiet der swb 4,6 Prozent weniger. Außerdem kündigte das Unternehmen an, dass zum Jahresbeginn 2007 eine weitere Absenkung wahrscheinlich sei. Die wegen der Ölpreisbindung zu erwartende Senkung der Bezugskosten dürfte die Mehrwertsteuererhöhung mehr als wettmachen, so die swb.
--- Ende Zitat ---
Warum muss die FairEnergie (mit angeblich "fairen Preisen"!) zu den 10% teuersten Erdgasversorgern sowohl Deutschlands wie auch Baden-Württembergs gehören?
Das ist doch einfach für uns Kunden nicht verständlich!
Ich kann nur erneut die Unbilligkeit Ihrer einseitigen Preisfestsetzung zum 1.1.07 unterstellen und mich auf §315 BGB berufen, wodurch Ihr Preisbegehren für meinen Haushalt eindeutig unverbindlich und nicht fällig wird.
Mit freundlichen Grüßen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln