Energiebezug > Vertragliches
Meine Rechnung für 2005/2006 - Ist die so richtig?
hollmoor:
Der Umrechnungsfaktor würde mich auch interessieren!
Nehme ich bei dem Verbrauch von 550 m3 meinen Umrechnungsfaktor,so würde ich auf 4833 kWh kommen.Hier kann was nicht stimmen!
Pinguin:
@R-Gas-Kunde
Schauen Sie sich doch bitte noch einmal die letzte Rechnung Ihres Versorgers genau an und versuchen Sie diese nachzuvollziehen.
Wenn Sie wissen, nach welchem Schema Ihr Versorger rechnet, dann tun Sie das auch, allerdings setzen Sie hierbei statt der aktuellen Arbeitspreise den alten Arbeitspreis von vor 9/04 ein (5,58 ct netto).
Sehr gut klappt das z.B. mit Excel
Sie haben ja ein tolles Gas ;-). Der Umrechnungsfaktor liegt normalerweise ganz grob bei 10. Also aus 1 m3 Gas werden grob 10 kWh Heizenergie.
Ich würde hier einen Vertipper vermuten:
1550 m3 = 15510kWh oder
550 m3 = 5510kWh würde Sinn ergeben. Bitte prüfen Sie das doch noch einmal. Das kann so nicht stimmen.
Zur Kalkulation Ihres Verbrauchs können Sie auch die Gradtagszahlen Tabelle zur Hilfe nehmen.
Schwalmtaler:
Moin Dirk,
bei deiner Rechnung gestehst Du dem Versorger bei jeder seiner Preiserhöhung 2% zu. Lass` die 2% weg und rechne wie folgt:
Verbrauch 55 m3 * Faktor (in der Regel um die 10) = x kwh (5.500 beim Regelfaktor)
x (5.500) * 5,58 ct/kwh = y € (306,90€) + Grundpreis (200€ oder ohne MWST) + 16% MWST = 588€
Bitte schnellstmöglich die Faktorfrage klären. Schaue dir auch die letzten Rechnungen mal an. Bin auf deine Antwort gespannt
Gruß
Schwalmtaler
hollmoor:
@R-Gas-Kunde
Ich gehe auch von einem Tippfehler aus und somit kommt auch die hohe Rechnung zustande.
Sie haben ihrem Versorger in der Vergangenheit ziemlichen Kredit gewährt,bei den gezahlten Abschlägen!Ich komme in etwa auf die Hälfte-Rechnungsbetrag.
R-Gas-Kunde:
Leider ist das kein Tippfehler:
Aus meiner Abrechnung 04/05:
--- Zitat ---1m³Flüssiggas entspricht 28,2 kWh
--- Ende Zitat ---
[/color]
Aus den ergänzenden Bestimmungen von R-gas
--- Zitat ---Das von R-Gas gelieferte Flüssiggas besitzt einen Brennwert (Ho) von mindestens 28,2 kWh/m³ bei einem Betriebsdruck von 50mbar sowie einem mittleren Luftdruck von 1.013 mbar.
--- Ende Zitat ---
Und so wird schon sein 1998 abgerechnet.
@Pinguin
--- Zitat ---Zur Kalkulation Ihres Verbrauchs können Sie auch die Gradtagszahlen Tabelle zur Hilfe nehmen.
--- Ende Zitat ---
Was besagt denn diese Tabelle und wo finde ich sie?
Vielleicht kann ja ein anderer Rheingas-Kunde hier mal seinen Faktor nennen. Das macht mich ja nun doch etwas stutzig.
Gruß
Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln