Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank

Wartung für Flüssiggastank steht bevor.

<< < (3/3)

Andreas.Z:
Es ist vollbracht. Mein Tank wurde geprüft und für gut befunden.

Meine Frau war anwesend und erzählte mir den Vorgang.

Morgens kam ein Tankwagen und saugte erst mal die restlichen 15 % aus meinem Tank und verschwand wieder wortlos. Ein weiterer Mitarbeiter des Gaslieferanten sorgte dann erst mal für helle Aufregung in unserem Wohngebiet. Er stellte einen Gasbrenner im Garten auf und fakelte das Restgas ab. Eine meterhohe Flamme fauchte gen Himmel und hatte die Auswirkung das die halbe Nachbarschaft zusammenlief und jedes Fahrzeug anhielt. Fragen wie: \"ist das den Rechtens was sie da machen?\" und \"Soll ich die Feuerwehr rufen?\" musste der Mitarbeiter abwehren.

Der Mitarbeiter schlug aber zuerst mal die Hände über dem Kopf zusammen als er sah welchen Tank ich da verbuddelt habe.
Ich habe eine Tank der Fa. Walter Krämer, Daaden. Mit diesen Tanks gab es größte Probleme. Risse, Undichtigkeiten und fast nicht zu öffnende Schraubverbindungen haben diese Firma in den Konkurs getrieben. Aber mein Tank lies sich leicht öffnen.

Gegen 13:00 Uhr erschien der TÜV-Beamte, prüfte den Tank und erklärte das er in tadellosem Zustand sei. Ich scheine ein gut gelungenes Exemplar erwischt zu haben. Puuuh, Schwein gehabt.

Zusätzlich wurde auch noch die Gasleitung zum Brenner abgedrückt. Auch i.O.

Nachdem der Tank wieder verschlossen  wurde (ging ebenfalls sehr leicht zum erstaunen des Mitarbeiters) kam später auch wieder der Tankwagen und füllte die 15 % Gas wieder ein. Auf dieser Basis wurde dann der Tank komplett aufgefüllt.

Die ganze Prozedur dauerte ca. 4-5 Stunden. Jetzt kann ich die nächsten 10 Jahre wieder ruhig schlafen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln