Energiepreis-Protest > Energieversorgung Inselsberg
EVI Waltershausen (Thüringen)
DieAdmin:
Hallo @all,
endlich ist die Jahresabrechnung da, und hab natürlich als erstes auf die angegebene Fälligkeit geschaut. Statt eines Datums, folgende Kundeninformation:
--- Zitat ---
Sehr geehrte Kunden der Energieversorgung Inselsberg GmbH,
wir haben einige Abläufe innerhalb unseres Unternehmens umgestellt und können nun einem Wunsch zahlreicher Kunden nachkommen. Ab 2007 werden die Abschläge nicht mehr ab Ende Januar, sondern erst zwei Wochen später, jeweils zur Monatsmitte fällig. Viele Kunden hatten uns darum gebeten, da am Monatsende häufig die Gelder noch nicht auf dem Konto sind.
Damit Sie zwischen Versand der Jahresrechnung und deren Fälligkeit genug Zeit haben, Rechnung und Abschläge zu überprüfen, haben wir die Anzahl der Abschläge von 12 auf 11 verringert. Der erste Abschlag wird zum 15. Februar und der letzte Abschlag zum 15. Dezember 2007 fällig.
Da sich die Anzahl der Abschläge verringert, steigt der Abschlagsbetrag entsprechend. Die neuen Abschläge entnehmen Sie bitte der beiliegenden Abrechnung.
Wir möchten betonen, dass Sie durch diese Änderung keine Mehrkosten haben. Ganz im Gegenteil, den damit verbundenen Zinsverlust trägt die Energieversorgung Inselsberg GmbH.
...
Wir danken Ihnen für die gute partnerschaftliche Zusammenarbeit und wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr 2007!
Ihr Energieversorgung Inselsberg GmbH
--- Ende Zitat ---
Der im Juni angekündigte Mehrverbrauch von 15 % löst sich vollständig in Luft auf. Ein kurzer Vergleich der Zahlen zeigt es deutlich, also werden wohl die "braven" Kunden entsprechenden Guthaben bei der EVI haben, den hoffentlich nicht allen vorgaukelt, die Preise der EVI wären fair.
Nähere Berechnungen hab ich noch nicht vorgenommen.
Schöne Grüße
Cremer:
@Evitel2004,
mir-nichts-dir-nichts stellen die nicht um, erst recht nicht "auf Kundenwunsch".
Da hat man wohl ein neues Softwareprogramm eingeführt, ferner lassen sich die Zahlungszeiträume besser händeln.
Wenn zum 1.4.07 Gas erhöht wird, dann können Sie bereits zur Zahlung zum 15.4.07 eine neue Abschlagshöhe mitgeteilt bekommen.
Also fragen Sie doch mal konkret nach und unterstellen eine solche Möglichkeit bei Ihrer schriftlichen Anfrage an den Herrn Geschäftsführer.
DieAdmin:
@Cremer,
sind wir wieder per "Sie" ;)
Mir persönlich ist schon klar, dass dies nicht aus reiner Kundenfreundlichkeit geschieht.
Psychologisch ist das doch schon ein toller Trick, wenn man sieht, die Abschläge wurden erhöht: "Aha, wegen der Umstellung auf 11 Raten". Zumindest für diejenigen, die nicht wirklich durchrechnen.
Es gab eh immer einer "Knautschzone" (für die "braven" Kunden), bis wann man die Abschläge zahlen muss, damit nicht gemahnt wird. Gerade für diejenige, die Geld vom Arbeitsamt bekommen. Dies kommt zwar pünktlich, aber für den Monatsletzten zu spät.
Andere wird wieder der 15. nicht recht sein, weil es Arbeitgeber gibt, die leider nicht pünktlich bis zum 15. das Arbeitsentgelt überweisen, teilweise auch nicht können.
--- Zitat ---Wir möchten betonen, dass Sie durch diese Änderung keine Mehrkosten haben. Ganz im Gegenteil, den damit verbundenen Zinsverlust trägt die Energieversorgung Inselsberg GmbH.
--- Ende Zitat ---
Ist sie nicht fürsorglich? Und was ist mit den Zinserträgen, die sich durch die Abschlagserhöhung im Juni ergeben haben?
DieAdmin:
@all,
nachdem ich nun endlich das neue Schreiben mit neuer Abrechnung fertig habe, möchte ich noch hinzufügen, dass ich den Strompreis für 2007 um 25 % kürze.
Cremer:
@Evitel2004,
naq, wie kommst Du denn dazu, 25%, mit welcher Begründung :shock:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln