Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank

Kostengegenüberstellung ? kaufen <->mieten ?

(1/3) > >>

Satfan123:
Hallo,
wer kann kurz gegenüberstellen was der preisunterschied bei einem gekauften tank 4850l  und einem gemieteten tank ist
laufzeit 10 jahre  also was beim kauftank alles an kosten auftritt  und was beim miettank alles an kosten auftritt
ich will keine 1000% ige angaben sondern nur vergleichswerte
ich gehe davon aus das der tankinhalt 2 jahre lang hält

wer kann mir da was kurz dazu schrieben ?

danke

Bayern:
Hallo,

was wollen Sie mit einer momentanen Kostengegenrechnung ?
Es gibt hier nur eine Rechnung bei Miete:  Auf Gedeih und Verderb, bis zum Lebensende und darüberhinaus die Nachkommen, laufend die
total überhöhten Flüssiggaspreise bezahlen zu müssen plus alle zusätzlichen Kosten die den Tank betreffen.
Ohne sehr viel Unkosten kommen Sie nicht aus dem Vertrag.
Überlegen Sie es sich gut was Sie tun !

Bayern

gasfreund2:
Hallo,
genau so seh ich es auch ,langfristig ist der Kauftank immer günstiger,
oder mietest du auch ständig ein Auto um die Inspektionen zu sparen .
Ach ja wieviel qm Wohnfläche willst du beheizen .

Gruß Gasfreund2

Satfan123:
hallo,

sind ca.120m² wohnfläche

tagsüber ist fast nie jemand zu hause

eigentlich wird nur richtig am abend und am wochenende die heizung gebraucht

gasfreund2:
hallo,

das kann passen mit alle 2 jahre tanken , ich habe einen 4850 l tank und beheize 280 m² Wohnfläche . Tankfüllung reicht ca. 15-16 Monate das sind dann bei 85% Füllung und Nachkauf bei 10% ca. 3600 l

gruß gasfreund2

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln