Energiepreis-Protest > EVSE - Energieversorgung Schwarze Elster

Ein neuer Zahlungsverweigerer braucht nun Euren Rat

(1/5) > >>

harlekinmaus:
Hallo Zusammen,

ich habe mich heut Eurem Forum angeschlossen und hoffe auf Ratschläge zu meinem weiteren Vorgehen.

Meine Familie bewohnt seit fünf Jahren ein Eigenheim, indem die Warmwasseraufbereitung und die Heizung über Erdgas erfolgt. Im Jahr 2002 betrug der Arbeitspreis für eine kWh 6,206 Pf. also 3,173 Cent.
Ab 01.12.2005 sollen wir nun 5,15 Cent zahlen.
In einem Jahr brachte es unser Gasversorger EVSE  Energieversorgung Schwarze Elster GmbH auf zwei Preiserhöhungen.

Bereits zu Beginn des Jahres 2005 erklärte ich mich mit der Preissteigerung nicht einverstanden, lediglich 2%, wie empfohlen, so zahlte ich dann auch im ganzen Jahr 2005 meine gekürzten Abschläge.

Mein Gasversorger schickte auf meinen Widerspruch ein Schreiben in dem er die Unbilligkeit zurückweist, die Preiserhöhungen diene nicht seiner Gewinnsteigerung, sondern stellen eine wirtschaftliche Notwendigkeit dar, sein Vorlieferant Verbundnetz Gas Ag habe die Bezugskonditionen deutlich erhöht. Diese Erhöhung mache eine Preisanpassung unumgänglich. Und das übliche bla... bla zum Heizöl.

Alles schöne Worte, die mich nicht beeindruckten, ich zahlte weiterhin nur den Gaspreis vor dem 01.12.2004 plus 2%.

Jetzt erhalte ich meine Jahresabrechnung, in der natürlich, wie nicht anders zu erwarten eine Nachzahlung von 174,41 Euro fällig wird. Da der Verbrauch etwas gestiegen ist ( 1247 kWh) hätte ich sowieso etwas nachzahlen müssen. Nach meiner Berechnung 52,25 Euro.

Nun will mein Gasversorger aber alles. Auch die 122,16 die ich ihm gekürzt hatte.

Wie soll ich mich weiter verhalten. Und lohnt hier wirklich der Aufwand???

Vielen Dank für Eure Tips.

Harlekinmaus

hollmoor:
@harlekinmaus

Natürlich lohnt sich der \"Aufwand\".122 Euros sind ja immerhin kein Pappenstiel,es sei denn,sie \"schwimmen\"im Geld.
Also die von ihnen errechneten 52,25 € zahlen und gut ist.Alles andere abwarten.Und wichtig,die Abschläge auf alten Preis begrenzen.
Besteht noch Einzugsermächtigung oder überweisen sie selbst?
Der Versorger wird sie zwar anmahnen,aber ich bin mir ziemlich sicher,er wird\"keine\" Zahlungsklage erheben.
Erwähnenswert wäre noch mal den Versorger nennen.Vielleicht gibts Mitstreiter hier im Forum.

harlekinmaus:
Die Einzugsermächtigung hatte ich schon mit dem Widerspruch zur Preiserhöhung entzogen.

Energieversorger:

EVSE

Energieversorger Schwarze Elster GmbH, Saalau 58, 02997 Wittichenau.

hollmoor:
@harlekinmaus

Dann alles OK! Ist soweit alles klar?
Den Versorger können nun einige Mitglieder lesen,vielleicht meldet sich noch ein Mitstreiter aus der Gegend.

Schwalmtaler:
Moin Harlekinmaus,

wichtig ist, das sie ihrem Versorger \"Ihre\" Rechnung zukommen lassen, damit er ihre Zahlung von X € auch nachvollziehen kann!

Gruß
Schwalmtaler

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln