Energiebezug > Weiteres
Wer bezahlt wieviel?
Watzl:
\" ..... aber Andere müssen bestimmt mehr bezahlen ...\" Zitat Onkel Olli.
ja, das ist bei den Vertragsanbietern sicherlich noch viel viel schlimmer. Wenn Onkel Olli wieder einmal seinen Außendienster zu einem günstigen Preis knebelt, dann mußte das die Oma um die Ecke teuer bezahlen.
Freie Händler sind dem Markt und den Kunden ausgesetzt, da muss man bei solchem Gebahren vorsichtig sein. Ein Vertragshändler hat den Kunden in der Hand. Er kann verlangen, was er will und der Kunde kann dann nicht so einfach mal schnell wo anders einkaufen.
Knebelvertrag nennt man das.
Bei freien Händler gint es so etwas nicht!!!
H. Watzl
Onkel-Olli:
--- Zitat ---ja, das ist bei den Vertragsanbietern sicherlich noch viel viel schlimmer. Wenn Onkel Olli wieder einmal seinen Außendienster zu einem günstigen Preis knebelt, dann mußte das die Oma um die Ecke teuer bezahlen.
--- Ende Zitat ---
Ja und wenn ich bei einem freien Anbieter 0,43 € aushandle, bekommen die ab sofort Alle, inklusive der Oma um die Ecke ...
wer\'s glaubt ...
lisabet:
--- Zitat ---Am 20.6. habe ich einen Preis von 46 Cent netto vereinbart und bekommen.
--- Ende Zitat ---
hat fast zum gleichen Zeitpunkt, die gleiche Menge, in der gleichen Region erhalten. Nur eben 0,03 € teurer. Das macht schon mal 114,- € Netto Mehrkosten, da sollte die zweijährige Prüfung kostenlos mit drin gewesen sein - hoffe ich.
und nochmal: mind. 10 - 15 Cent je Liter, können sie beim Vertragsanbieter immer in die Refinanzierung des Tank rechnen (meist sicher auch über Kreditvolumen gekauft - auch wegen der Steuer sinnvoll), dann kommen nochmal 5 - 10 Cent unterschiedliche Preisgestaltung dazu (wie beim freien Anbieter auch - siehe Doktor Fuchs oder wer auch immer) wo die betreffende Firma Geld verdienen möchte oder muss und schon ist man bei \"normal\" 15- 20 Cent Mehrpreis pro Liter beim Vertragskunden oder eben auch nicht, alles eine Frage des Marktes.
Ich habe jedenfalls nie so derb überzogene Preise bei meinem Vertragsanbieter zahlen müssen, wie es hier sicher einige erwischt hat aber das möchte ich auch nicht wieder aufwärmen. Ich kenne auch Nachbarn die Vertragskunden sind und ebenfalls nicht so überzogene Preise zahlen müssen, wenngleich sie auch nicht immer die von mir erzielten Preise realisieren konnten. Daran hat sich aber auch Heute nix geändert.
In dem Sinne,
Schöne Grüsse,
Onkel-Olli
keine Beratung, kein Verkauf, keine Gewähr nur eigene Erfahrungswerte
inselalex1:
Hallo,
PLZ 18569
bestellt am 06.07.2011 bei oelbestellung.de 1900 l +- 200l
für 43,52€ je 100l netto!
Onkel-Olli:
Na da kommt doch endlich mal wieder Bewegung in die Sache, hab schon gedacht, das Forum ist fast tot ... Können sich auch gern noch mehr Leute beteiligen, nur dann macht das Sinn!
Jetzt fehlt dann nur noch wer tatsächlich geliefert hat (oelbestellung fixiert da ja 14 Tage) und ob auch die Qualität gepasst hat (das wird man wohl erst nächstes Jahr wissen).
Und ob die zweijährige Prüfung fällig war und kostenlos miterledigt wurde ...
kann man ja auch hier:
Flüssiggas bei oelbestellung
mit einfügen.
Danke,
Schöne Grüsse,
Onkel-Olli
keine Beratung, kein Verkauf, keine Gewähr nur eigene Erfahrungswerte
Watzl:
Wenn es die freien Händler nicht gäbe und auch eine solches Forum, wie dieses hier nicht, dann häten die Vertragshändler noch mehr freie Hand.
Kein vernünftiger Mensch unterschreibt einen Vertrag, der ihm alle Freiheiten des Marktes nimmt, ihn in die Abhängigkeit eines einzigen Anbieters katapultiert und ihn am Ende, beim Ausstiegt noch einmal kräftig in die Geldbörse langt.
Jeder, der dieses System gänzlich blickt - und das tut keiner, der diese Branche nicht kennt - läßt lieber die Hand vom Griffel und unterschreibt nicht.
H. Watzl
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln