Energiepreis-Protest > ESB - Erdgas Südbayern

ESB (Erdgas Südbayern)

<< < (20/21) > >>

Helge:
Hallo,

ich denke ich habe das gleiche Schreiben erhalten. Ich sehe keine Grund, von meinem Einspruch abzugehen.  (siehe auch Beiträge oben)

Interessant ist folgende Passage im Text der ESB: "... Wir haben daher inzwischen die Änderungskündigung ausgesprochen, um das Versorgungsverhältnis auf Grundlage der bisherigen Bedingungen zum nächstmöglichen Termin zu beenden. ..." (Das Schreiben ist hanschriftlich unterzeichnet! Das ist die einzigste Passage im Text die auf eine Änderungskündigung oder Kündigung überhaupt verweist.) Das ist für mich der erste schriftliche Hinweise auf eine ggf. erfolgte \'Änderungskündigung\'. Dabei ist mir Unklar: Wurde so formal eine Änderungskündigung ausgesprochen oder was? Sollte ich der Änderungskündigung schriftlich widersprechen?

Im weiteren erfolgt nur die bereits hinlänglich bekannte, freundlich und länglich formulierte \'Drohung\', dass ich in den Grundversorgungsvertrag umgestuft werde, wenn ich die Karte nicht zurückschicke.

Allerdings habe ich fast zeitgleich \'Ergänzende Bedingungen der ESB\' zur Gasgrundversorgungsverordnung erhalten. Ob das alles OK ist kann ich als Nicht-Jurist kaum einschätzen. Im begleitschreiben ist davon die Rede, dass meine Gasversorgung zum 30.04.2007 endet, wenn ich nicht bis zum 11.05.07 den neuen Sondervertrag annehme. Das Wort Kündigung tauscht nicht auf. Das Schreiben ist nicht handschriftlich unterzeichnet.

Frage: Macht es Sinn in einem speziellen Schreiben, der Umstufung in diesen Sondervertrag zuzustimmen und im gleichen Schreiben den Widerspruch mit allen Randbedingungen (inkl. reduzierter Abschlagszahlung) aufrechtzuhalten?
Oder soll ich feststellen, dass so keine Kündigung zustande gekommen ist?
Oder mache ich einfach gar nichts, da mein Widerspruch gegen den Gaspreis und die reduzierten Abschlagszahlungen (wenn auch unter Angabe verschiedenster Gründe, das meine Chancen schlecht stehen) von der ESB akzeptiert werden.

Ich tendiere eigentlich zu letzteren, bin mir aber insbesondere wegen der jetzt von ESB genannten Änderungskündigung unsicher, da ich auf eine solche in meinen bisherigen Schreiben natürlich nicht eingegangen bin.

Cremer:
@Helge,

nehmen Sie das letztere.

Wenn Sie schreiben wollen, auch dann das vorletzte Ihrer Darstellung (das keine Kündigung zustande gekommen ist)

Helge:
@Cremer,

Danke für den Hinweis. Nach dem Motto \'Reden ist Silber - Schweigen ist Gold\' werde ich vorerst keine Rückmeldung an die ESB senden.

Viele Grüße und schönes Wochenende
Helge

falschblonde:
Hallo!
Dank der bayrischen Verbraucherzentrale habe ich dieses Forum gefunden und bin froh, dass ich offenbar doch nicht ganz allein kämpfen muss...
Also ich habe auch gegen den neuen Vertrag Widerspruch erhoben - auf Rat der Verbraucherzentrale hin.
Dann kam mit Datum 18.05. ein Schreiben der ESB zurück, daß am 13. Juni ein Gerichtstermin zur Klärung der Preise ansteht. Sie rechnen mit keiner Billigkeitsprüfung und überhaupt werden sie nicht ihre Kalkulationen offenlegen. Und außerdem rangierte die ESB auf Platz 410 von ca. 750 Versorgungsunternehmen und finden ihre Preise somit sehr wettbewerbsgerecht...   ?(
Aha. Toll.
Na, ich bin jetzt ja mal gespannt, was bei diesem Gerichtstermin rauskommt. Ich zahle nach wie vor die Raten vom Jahr 2005...

manni12:
Hallo zusammen!
Ich habe genau wie alle hier im Forum gegen die Gaspreiserhöhungen Widerspruch eingelegt und zahle seit dem 01.01.06 nur noch den \"alten\" Gaspreis. Die bisherige Jahresrechnung zum 30.06.06 habe ich unter Berücksichtigung des \"alten\" Gaspreises korrigiert und bezahlt.
Welche Auswirkung hat jetzt das Urteil des BVG vom 13.06.07 auf uns?
Müssen wir jetzt die entsprechenden Nachzahlungen leisten?? Welche Preise gelten jetzt für uns?? Wir soll man sich jetzt verhalten??
Wäre sehr dankbar, wenn ich dazu einige Hinweise und Tipps erhalten könnte.
Außerdem: Ich finde es verdammt traurig, dass nicht jeder Gaskunde, wie die Teilnehmer in diesem Forum, reagiert. Die meisten schimpfen und jammern über die hohen Gaspreise, aber die wenigsten unternehmen etwas dagegen und wehren sich.
Deshalb vielen Dank und vor allem viel Erfolg an alle, die sich wehren!!!
Herzliche Grüße an alle \"Erdgas-Rebellen\"
von manni12 aus Niederbayern.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln