Energiepreis-Protest > EWE
EWE
biene:
@ EWE -Betroffene
soeben wird in den Radionachrichten gemeldet, dass die EWE zum 1. Februar 2006 die Gaspreise wieder erhöhen wird! 10%!!!!!
Also ran an die Widersprüche!
Gruß Biene
FrauPost:
Ich würde gerne mal wissen, welcher Kunde, Zeit und Geld hat, selber zu klagen. :wink:
Frau Post
hollmoor:
Nur die,die es unbedingt\"wissen wollen\".Ist aber mit Risiko verbunden.
Man siehts am letzten Urteil.
Cremer:
@Frau Post,
man läßt sich verklagen, dann liegt das Risko bei dem Versorger.
Als Kunde ist man auf derschlechrteren Seite, wenn man zu klagen anfängt.
uwes:
--- Zitat von: \"FrauPost\" ---Ich würde gerne mal wissen, welcher Kunde, Zeit und Geld hat, selber zu klagen.
--- Ende Zitat ---
Es scheint sich in der Gesellschaft herumzusprechen, dass man besser nicht klagt und die Preise der Versorger akzeptiert. Wir sind kein Volk der Widerständler. Dafür hat jeder seine eigene Geldbörse zu sehr im Visier. Eine Feststellungsklage beim zuständigen Amtsgericht einzureichen kostet ja Geld- und zwar nicht unerheblich viel. Allein das Gericht will 75,-- EUR Vorkasse. Dazu kommt dann noch der Anwalt mit fast 90,-- EUR. Da zahle ich doch lieber die Erhöhungsbeträge und rechne damit, dass die Preise schon wieder sinken werden.
Mich verklagen lassen?
Nein, mein Versorger klagt ja nicht. Die paar Protestler, die nicht bezahlen, wiegen doch die 40.000 anderen nicht auf, die so denken, wie Frau Post. Dafür riskieren die Stadtwerke doch kein Urteil, dass sie zur Offenlegung der Kalkulation verpflichtet.
Gott sei Dank ist die 68er Generation jetzt endlich vernünftig geworden und weiß, wer am längeren Hebel sitzt.
Also: Nehmt die Preise doch endlich so hin, wie sie bestimmt werden, wenn ihr sowieso nicht bereit seid, die Initiative zu übernehmen.
Uwes
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln