Energiepreis-Protest > EWV Energie- und Wasserversorgung

Energie- und Wasserversorgung EWV GmbH Stolberg

<< < (4/6) > >>

DieAdmin:
Gasversorger verweigert die Nutzung der Einzugsermächtigung

Siehe hier:

Gasversorger verweigert die nutzung der einzugsermächtigung

und hier:

Wer kann mir helfen,sturre Energieversorger

Blindschopf:
Hallo,

ist dieses Thema EWV noch aktuell.
Bitte melden.

m.f.g.
Blindschopf

joerg2007:
hallo,
hab es leider nicht geschafft, meinen beitrag, der im "falschen film" gelandet war, hierher zu kopieren. bin halt kein profi am pc.

dank an evitel2004 für den hinweis.

leider scheint niemand z.zt. ein ähnliches problem mit ewv zu haben.

gruss

joerg2007

taxman:

--- Zitat von: \"joerg2007\" ---leider scheint niemand z.zt. ein ähnliches problem mit ewv zu haben
--- Ende Zitat ---

Hallo Jörg,

meine persönlichen Erfahrungen zeigen, dass sich in diesem Forum nur die allerwenigsten Protestler/Widersprüchler melden. Ein mehrfaches tut es jedoch.

Bei uns war es so:

nach 6 Monaten der erste Kontakt zu einem Gleichgesinnten
nach weiteren 3 Monaten dann der zwei
nach einem weiteren Monat dann sechs auf einen Schlag
und aktuell kommen monatlich 2-3 Neue dazu.

Also was ich dir damit schreiben will, keine Sorge du bist sicherlich nicht der einzigste der gegen deinen Versorger den Unbilligkeitseinwand führt.

Hast du schon mal hier gesucht:
http://www.energieverbraucher.de/de/Allgemein/energiepreise_runter/Einwender_Liste/site__1710/

oder hier:
http://www.energieverbraucher.de/de/Allgemein/energiepreise_runter/Protestgruppen/site__1716/

oder bei deiner Verbraucherzentrale? Dort haben sich sicherlich auch schon der eine oder andere gemeldet und um Hilfe ersucht.

Schließlich bleibt noch die örtliche Presse und dort per Leserbrief Gleichgesinnte suchen!

Toi, toi, toi
rebellisch-symbadische Grüße
taxman

marnie:
EWV und BGH VIII ZR 36/06

Hallo,
nach dem es lange ruhig war hat sich die EWV jetzt mit einer Zahlungsaufforderung unter Hinweis auf o.g. BGH-Urteil gemeldet.

Dazu 2 Fragen:

1. Ist das auf den Seiten des BdE hinterlegte Musterschreiben noch aktuell (Ausgabe vom 1.8.2007) oder muß es ggf. noch ergänzt bzw. geändert werden.

2. Gibt es Mitstreiter die ebenfalls ein entsprechendes Anschreiben erhalten haben und wie haben sie darauf reagiert.

gruß
marnie

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln