Energiepreis-Protest > Stadtwerke Kreuznach

Stadtwerke Kreuznach GmbH

<< < (4/5) > >>

RR-E-ft:
Stellungnahme der Stadtwerke in der Presse:

http://www.az-badkreuznach.de/region/objekt.php3?artikel_id=2828174

Cremer:
Saar-Ferngas und RWE sind zu 24,5% an den Stadtwerken Kreuznach seit 1995  beteiligt.

Jetzt wollte das RWE die Anteile der STEAG (80%) an der Saar-Ferngas übernehmen.

Damit wären die RWE alleiniger Anteilseigner (49%) von den SW KH.

Das Bundeskartellamt hat der Übernahme der STEAG - Anteile durch die RWE an der Saar-Ferngas widersprochen, mit der Auflage, die Anteile an den Stadtwerken Kreuznach und anderer Stadtwerken zu  veräußern.

Jetzt wird ein Kaufinteressent gesucht.

Gasprom vielleicht ?? ?( ?( ?(

Man munkelt, dass die Stadtwerke die Anteile selbst wieder zurückkaufen könnte. Aber woher das Geld??

RR-E-ft:
@Cremer

Vielleicht bieten die Mitstreiter vor Ort mit den zurückbehaltenen Rechnungsbeträgen ?


Saar- Ferngas Verkauf gebilligt.


Re-Kommunalisierung kann für die Kunden vorteilhaft sein (siehe GWB Gas- und Wärmedienst Börnsen).

Cremer:
@Fricke,

dies übersteigt unsere finanziellen Möglichkeiten.

1994 wurde für 45 Mio. EUR 49% der Stadtwerke an Saar-Ferngas und RWE veräußert.

Es gibt aber ein Vorkaufsrecht der Stadt.

Geschäftsführer Canis ist nicht sehr erbaut über die derzeitge Entwicklung

die Stadtwerke sind zum Spileball der Großn geworden.

Zeus:
@ Cremer

Können Sie mir mitteilen um wieviel netto pro kWh die Preise im Sondervertrag A der kreuznacher Stadtwerke zum 1. Juli 2007 gekürzt wurden, und zwar im Vergleich zum 1. April 2007? Ich hatte dies nicht mitbekommen. Danke im Voraus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln