Energiepreis-Protest > E.ON Westfalen Weser

EON Westfalen Weser

<< < (9/10) > >>

RR-E-ft:
Es ist nicht so, dass vor den Kartellgerichten andere Gesetze gelten würden.

Der 2. Kartellsenat des OLG Düsseldorf hatte in einem Berufungsverfahren am 12.04.2006 bereits klargestellt, dass gem. § 315 BGB die Kalkulation offen zu legen sei.


Gerade  haben die Prozessbevollmächtigten der Stadtwerke Huntethal Post vom OLG Celle bekommen, wonach die Kammer in dem Berufungsverfahren nach dem Urteil des LG Verden davon ausgeht, dass die Preiskalkulation für den gesamten Gaspreis offen gelegt werden muss, Verhandlungstermin dort 19.12.2006 - einen Tag vor der BGH- Verhandlung.

Macinally:
Hallo zusammen,

habe heute die Jahresabrechnung(en) von EON Westfalen Weser erhalten.
Gas, Wasser und Abwasser wird zwar über die Stadtwerke Schaumburg Lippe bezogen bzw. entsorgt, durch einen Kooperationsvertrag übernimmt aber EON WW die Abrechnung.
 
Hier mal die EON Logik bezüglich der Gasabrechnung  :lol:

Habe im letzten Jahr 71 € /Monat bezahlt! (2 Wohnungen a 70 m²)

Selbst mit den von EON bzw. den Stadtwerke Schaumburg geforderten Gaspreis (dem ich natürlich widersprochen habe) habe ich ein Guthaben von 4,56 €.
Mit dem von mir akzeptierten Gaspreis beträgt das Guthaben 116,57 €

Trotz des Guthabens soll ich im kommenden Jahr 109 € statt 71 € im Monat bezahlen. (Einen Teufel werde ich tun  :twisted:   )

Auch für den Abschlag Dezember soll ich den neuen Kurs von 109 Euronen wohlgemerkt mit 19% MwSt bezahlen. Wurde die MwSt Erhöhung vorgezogen?  :?:

Werde aufgrund des gleichbleibenden bzw. leicht verringertem Verbrauch weiter von 71 €/Monat ausgehen.
Wollte nun meine o.g. Überzahlung mit dem  vollen Dezember und teilweise dem Januar - Abschlag verrechnen.
Kann ich das machen? Oder muß ich mit dem geringeren Verbrauch argumentieren?


Bei der Abrechnung für Strom, Wasser/Abwasser ist es nicht ganz so eklatant.
Soll 1,37 € nachzahlen, dafür ist der monatliche Abschlag um 9 € gestiegen.  
Das geht schon klar, werde durch das neu ausgebaute Dachgeschoss sicher mehr Strom verbrauchen...

Gruß
Macinally

Cremer:
@Macinally,

haben Sie sich mal erkundigt, wie hoch der Gewinn bei Wasser ist?

Lesen Sie doch mal den Geschäftsbericht der Stadtwerke Schaumburg. Und schauen Sie mal wo die Gewinne hingehen.

Bei den SW KH ist dieser 20% !!!

Und Wasser ist Lebensmittel !!!

Deshalb hatte ich im August 2005 Widerspruch eingelegt mit der Maßgabe, 10% Gewinn sind auskömmlich und bei der Jahresrechnung 10% abgezogen.

RR-E-ft:

Aufruf zur Weihnachtsspende



Quelle: dpa 11.12.2006  

Energieversorger E.ON Westfalen Weser erwartet mageres Ergebnis
   
E.ON Westfalen Weser erwartet zum Jahresende ein Nullergebnis.  
 
Paderborn (dpa/lnw) - Der Energieversorger E.ON Westfalen Weser erwartet im Gesamtjahr 2006 ein »mageres« Ergebnis. »Wir werden Ende dieses Jahres keine positiven Zahlen mehr schreiben, sondern erwarten ein Nullergebnis«, sagte Vorstandschef Henning Probst am Montag in Paderborn. Grund sei, dass die vorgesehenen Preiserhöhungen bei Strom und Gas nicht hätten verwirklicht werden können. Außerdem habe es Kürzungen durch die Bundesnetzagentur gegeben. In der vergangenen Woche hatte das Düsseldorfer Wirtschaftsministerium bekannt gegeben, die Stromtarife des Unternehmens mit der bisher deutlichsten Kürzung um 63,2 Prozent im Vergleich zum Antrag genehmigt zu haben.



Zu allem Ärger ist die Ölpreisbindung angeblich keine Einbahnstraße, weshalb bereits zum 01.01.2007 Preissenkungen weitergegeben werden müssten:

http://www.pr-inside.com/de/e-on-ruhrgas-will-preise-fuer-grossabnehmer-r30752.htm

http://de.today.reuters.com/news/newsArticle.aspx?type=companiesNews&storyID=2006-12-11T125324Z_01_HAG146393_RTRDEOC_0_DEUTSCHLAND-FIRMEN-EON.xml&archived=False

Macinally:
... mal wieder eine weitere Erhöhungsmaßnahme von meinem Lieblingsenergieversorger :evil:

Diesmal ist es der Strom!! Der Unterschied zur letzten Erhöhung ist der persönliche Brief der zeitgleich mit der heutigen Ankündigung im Mindener Tageblatt erschien.

... blablablub.. weil unsere Bezugskosten (weltweit sogar) natürlich deutlich gestiegen sind, müssen wir leider einen Teil der Mehrkosten weitergeben..... der Netto-Grundpreis bleibt unverändert (Juhuu)

Was noch interessant sein könnte:
EON schreibt das zum 8.11.06 eine Grundversorgungsordnung für Strom (StromGVV) in Kraft getreten ist. Diese löst die bisherige AVBEltV ab und ist jetzt Grundlage meines Vertragsverhältnisses mit EON.
Die neuen Bedingungen kann ich mir lt. EON im Internet ansehen oder zusenden lassen.

Habe ich Nachteile durch die neuen Bedingungen?????
Eigentlich habe ich gar keine Lust mir das im Internet anzuschauen und eine kostenpflichtige Rufnummer anrufen um mir die zusenden zu lassen möchte ich auch nicht.

Muß ich darauf in irgendeiner Form reagieren??

Gruß
Mac

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln