Energiepreis-Protest > E.ON Westfalen Weser
EON Westfalen Weser
TOM2005:
Es rauscht bei uns im Blätterwald.
EON Westfalen Weser legt sein Gas-Netz offen!
Siehe hier
http://www.gaspreise-runter-owl.de/Presse/20060214_nw.htm
Freundliche Grüße
aus Paderborn
RR-E-ft:
Das sagt ja wohl einiges:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,400786,00.html
E.ON Thüringen, E.ON Avacon und E.ON Ruhrgas-Tochter Thüga....
Da konnte man wohl nicht mehr anders als zu geloben, die Kunden bereits zum 01.April frei zu lassen. (Wie in biblischen Berichten, nach denen gefordert wurde, das Volk endlich ziehen zu lassen.)
Die Verfahren dürften Auslöser gewesen sein für die heute in der Presse berichtete neue \"Wettbewerbs- Initiative\" von E.ON, für welche sich der E.ON Ruhrgas-Chef aussprach.
Nicht anders das Verfahren vor dem LG Hamburg, welches zur \"Transparenz- Offensive\" des Konzerns führte.
Eins muss man den Leuten lassen: Gute PR.
http://www.eon.com/de/presse/news-show.do;jsessionid=A9E59DD5AC5A40A886845836FA0238ED.1?id=7415&back=%2fde%2findex.jsp
http://www.eon-thueringerenergie.com/Presse/Presseinformationen.htm?id=27923
Offensichtlich arbeiten alle mit \"Sprechzetteln\", was ihnen plötzlich ganz wichtig sei. Warum es ihnen plötzlich ganz wichtig ist, bleibt verschwiegen.
Das muss man im SPIEGEL nachlesen.
Mit hohen Energiepreisen lässt sich eine solche PR auch gut finanzieren, so wie die laufenden Zeitungsanzeigen.....
Eine Frage bleibt offen:
Wer sind die neuen Anbieter, wo kommen diese her?
Wie sollen die bei den bedauerlichen Verttriebsmargen überleben?
Oder werden sie gar noch teurer sein (müssen) als E.ON? (Ups....)
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Frank Striewe:
Hallo,
ich habe gestern einen Brief von E.ON WW bekommen.
Darin wird mir eine Rechnung getrennt nach Sparten für das Jahr 2005 angekündigt. Soweit so gut. Allerdings beziehe ich nur Gas von E.ON Westfalen-Weser. :lol: Weiter heißt es in dem Brief: Was passiert jetzt?[size=12][/size] Sie erhalten von uns im zweiten Halbjahr 2006 eine oder mehrere neue Rechnungen. Weil eine Trennung nach Sparten sehr arbeitsaufwändig ist, brauchen wir leider so viel Zeit. Die getrennten Rechnungen können nicht automatisch erstellt werden sondern müssen manuell von unseren Mitarbeitern bearbeitet werden. Aufgrund der erheblichen zeitlichen Verzögerung empfehlen wir Ihnen sehr, bis zum Erhalt neuer Rechnungen Ihre monatlichen Abschläge so zu zahlen, wie wir es Ihnen im Abschlagplan der stornierten Jahresrechnung 2005 mitgeteilt haben.
Die Rechnung für 2005 wurde also storniert. Eine korrekte Rechnung 2005 bekomme ich (obwohl nur Gasbezieher) erst im zweiten Halbjahr 2006. Wie soll ich mich verhalten? Haben andere Kunden von E.ON WW auch diesen Brief erhalten?
Gruß
Frank
RR-E-ft:
@Frank Striewe
Aktuelle Infos wie immer hier:
http://www.gaspreise-runter-owl.de
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Franky79:
Hallo,
habe den gleichen Brief wie Frank Striewe bekommen, allerdings bin ich Heizstromkunde.
Auf http://www.gaspreise-runter-owl.de finde ich leider keine Infos dazu.
Hat jemand eine Ahnung was EON damit \"bezwecken\" will?
Angeblich soll der Strom ja dann über mehrere Vertragskonten (= mehrere Überweisungen/Monat) nach Sparten abgerchnet werden.
EON will mehr \"Tranzparenz\" schaffen??? Ich glaube das dann keiner mehr durchblickt.
Meine Jahresrechnung war immerhin 6 Seiten lang. Komisch früher bei der PESAG passte alles auf 1 DinA4 Zettel.
Die neue Rechnung kommt dann bestimmt als Buch gebunden......
Gruss
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln