Energiepreis-Protest > MITGAS

Falsches Enddatum beim Gasbezug?

<< < (2/4) > >>

bernd7:

--- Zitat von: DieAdmin am 18. Januar 2022, 08:13:36 ---@bernd7,

es ist nicht zwingend erforderlich, den Anbieternamen zu nennen. Aber der Vorteil ist, dass andere hier über die Erfahrungen mit konkreten Anbietern lesen können. Unter den Bereich "Stadt/Versorger"" ist ein ganzes Füllhorn an Anbieter-Bereichen. Wenn Sie den Anbieter nennen, würde ich diesen Thread dann in den entsprechenden Bereich verschieben. Sollte der Anbieter noch nicht vorhanden sein, lege ich dessen Bereich an.

--- Ende Zitat ---

Hallo, es geht um den Gasanbieter "Mitgas".

Meine Frage mit Anbieternamen kam daher weil so manche Foren (zu anderen Themen) da draussen sich ja richtig aufspielen von wegen "Anhang gelöscht wegen persönlicher Daten" und so, wo man so gut wie gar nichts an Namen, Daten, Orten, Fakten benennen darf oder nur Max Mustermann bei der Musterstadt  was getan haben darf, damit der Beitrag nicht "zu persönlich" ist und auch erlaubt ist .
Schön zu hören dass es hier nicht so ist :-)


Ja, wir werden wohl mal so einen Schlichtugnsantrag stellen, vielleicht bringt es was :-)

Erdferkel:
Hallo @bernd7, Einschalten der Schlichtungsstelle führt, bei berechtigten Beanstandungen, meist sehr schnell zum Erfolg und ist für den Verbraucher kostenlos.
Die Situation bei Euch ist mir nicht ganz klar, wo kommen die 145 Tage her, wann und wie wurde die Preiserhöhung mitgeteilt, welche Fristen waren einzuhalten?
Wenn eine finale Ablehnung eures Anliegens, am besten schriftlich, durch den Versorger vorliegt, -wir machen da nix- muss nicht die 6 Wochenfrist eingehalten werden, dann kann sofort die Schlichtung starten, und das kostet den Versorger Zeit und Geld. Ich wünsche viel Erfolg.👍

DieAdmin:
@bernd7,

es empfiehlt sich schon, persönliche Daten wie z.B. Email-Adresse, Kundennummer, Zählernummern und solche Dinge auch hier nicht zu veröffentlichen. Da hake ich schon bei Sichtung derartiger Daten hier im Forum nach, ob die entsprechende Information auch wirklich stehen bleiben soll.

Auch sollte den Usern dieses Forums (welches nächstes Jahr seinen 20. Jahrestag hat) klar sein, dass hier auch Energieversorger der verschiedenen Sparten mitlesen.

 

bernd7:

--- Zitat von: Erdferkel am 19. Januar 2022, 16:14:29 ---Hallo @bernd7, Einschalten der Schlichtungsstelle führt, bei berechtigten Beanstandungen, meist sehr schnell zum Erfolg und ist für den Verbraucher kostenlos.
Die Situation bei Euch ist mir nicht ganz klar, wo kommen die 145 Tage her, wann und wie wurde die Preiserhöhung mitgeteilt, welche Fristen waren einzuhalten?
Wenn eine finale Ablehnung eures Anliegens, am besten schriftlich, durch den Versorger vorliegt, -wir machen da nix- muss nicht die 6 Wochenfrist eingehalten werden, dann kann sofort die Schlichtung starten, und das kostet den Versorger Zeit und Geld. Ich wünsche viel Erfolg.👍

--- Ende Zitat ---

Hallo, welche 145 Tage meisnt du?

Die Sache ist die:
Mitgas hat zum 1.1.22 die Preise erhöht.
Wir haben, aus diversen gründen, erst Ende Dezember eine Sonderkündigung ausgesprochen.

Mitgas bestätigte später auch die Kündigung aber erst zum 14.1.!
Und das sit das Streitthema.
Sowohl Mitgas selbst als auch die Stadtwerke, die natürlich 1 zu 1 diesen 14.1. übernommen haben weil "wird schon stimmen wenns der Gasheinie sagt!",
sagen, ja es gäbe da ne Frist vom netzbetreiber, die eingehalten werden muss (laut Mitgas wäre die 14 tage, laut Stadtwerke 7 Tage. Also keiner einen plan) Und daher wäre das halt nicht früher gegangen.

Die Stadtwerkler meinte ernsthaft noch "Einfach mal abwarten, hoffen sie einfachd ass die die 14 Tage noch zum alten preis berechnen".

Während ich behaupte, ich habe nie was gesagt oder geschrieben bekommen von X Tage Frist einzuhalten, das Gegenteil stand auch in der Preiserhöhungsinfo (Zitat "ohne EInhaltung einer Frist zum Zeitpunkt des Wirkungswerdens kündigen", würde ja ausgehebelt werden wenn dann doch wegen Märchenfristen 14 Tage zum Wuchertarif zu zahlen wären!!).
Wir haben zum 1.1. den alten gekündigt, zu selben Tag den neuen Stadtwerketarif beantragt und dann wollen wir das auch zum 1.1.

N ur sehen das Mitgas und Stadtwerke eben anders.
Leider beides nur mündlich. eine shcriftliche Antwort auf den Widerspruch von mitgas gab es gar keine.
Und die Stadtwerke, als wir im Ürinzip obige Meinung mitteilten, riefen uns ungefragt an und laberten was von es war ja Weihnachten, vielleicht war wer krank, dann noch die 7 Tage Frist des Netzbetreibers, da ging es bei denen wohl nicht vor dem 14. Da müssten sie dann den Netzbetreiber verklagen wenns ihnen nicht passt.

Meine Zustimmung zu diesem Vorschlag kam dann übrigens auch nicht gut an :-)


PS: Wir haben auch mal einen Antrag bei der Shclichtungsstelle Energie gestellt.
Zwischendurch hatten wir diesbezüglich auch mal das ksotenlose Telefon der Verbraucherzentrale Energieberatung angerufen und die geschichte erzählt.
Der Mann dort meinte auch, das ginge so nicht,d ass wir Shclichtugnsstelle Energie Antrag machen sollen und ob er sich unsere Nummer mal merken darf, weil vielleicht so eine andere verbrauchezstelle (hat geistig nciht ganz zugehört) sich dafür sicherlich auch interessieren würde. Dass, falls der Chef dort sagt, die geschichte ist interessant, man sich nopchmal nbei uns deswegen melden könnte.

Kurzum, er  meinte auch dass das so nicht geht :-)

Erdferkel:
 ???    also, ich komme da auf 14 weitere Tage im „Wuchertarif“, nicht 145...
So kurzfristige Kündigungen gehen leider öfters mal schief, hatte ich auch schon, muss dann jeder für sich selbst anhand der im strittigen Zeitraum genutzten Energie entscheiden, ob die Differenz zwischen „Wucherpreis“ und Schnäppchentarif den zu erwartenden Aufwand lohnt.

Warum hacken eigentlich alle auf den Versorgern und angeblichen „Wucherpreisen“ herum, war das nicht das erklärte Ziel unserer neuen Regierung  ;)
Die Preisentwicklung war doch schon lange absehbar, was wurde gejubelt über die CO2 Abgabe, klar, da wars noch billig auf dem Weltmarkt... wir freuen uns über unsere Solaranlage und ich persönlich ergötze mich am Gejammer über die „Wucherpreise“, wurde geliefert wie bestellt  ;D ;D
Trotzdem wünsche ich euch viel Erfolg!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln