Energiepreis-Protest > MITGAS

Falsches Enddatum beim Gasbezug?

(1/4) > >>

bernd7:
Hallo,
ich frage für einen Bekannten:
Mein Bekannter war seit 1.1.2021 bei beim Gasanbieter XGas.
Dieser hat zum 1.1.2022 nun die preise einfach mal verdoppelt und verdreifacht, was wir aus diversen gründen erst sehr spät mitbekamen.

Entsprechend begab es sich dass wir erst am 27.12.21 (also wenige Tage vorm neuen jahr wo die neuen Preise gelten sollten) das Sonderkündigugnsrecht nutzten und aufgrund der Wuherhaften Preiserhöhung zum 1.1.2022 sonderkündigten. Wir faxten dem gasanbieter jenes Schreiben mit simplefax.

5 minuten später führten wir bei den Stadtwerke auf deren Webseite den Antrag für einen von deren Stromverträgen, Vertragsbeginn 1.1.22.
Da es Fragen gab, hatten wir zeitgleich einen Stadtwerke Mitarbeiter am Telefon der uns auch sagte dass wir nicht (wie anzunehmen) Anbieterwechsel wählen sollten sondern Tarifwechsel.
Denn falls die Stadtwerke noch für uns kündigen müsste, müssten da 14 tage Frist dazwischen liegen.
Da wir ja aber bereits (sonder) gekündigt haben, sollten wir das so amchen und dann könnte man gleich ab 1.1. liefern (obwohl zwischen Antrag und beginn nur 2-3 Tage liegen).

Gesagt getan also.

Nun kam vom Gasanbieters nahc einigen Tagen eine Kündigungsbestätigung zum 14.1.22 (nicht 1.1.!)

Natürlich riefen wir dort an., fragten was das solle, wir haben schließlich ja eindeutig zum 1.1.22. sondergekündigt (Nachweisbar mit Faxbericht und Co.).

Ja, vom Netzanbieter sei es nötig dass da 14 Tage Frist dazwischen lägen, blablabla.
Man solle einfach die 145 Tage bei ihnen noch /zum neuen Wucherpreis!) zahlen und bei Vorlegen des Vertrags des Folgeanbieters würde man die Differenz dann rückerstatten.

ja, ne , is klar.

Wir gar nicht drüber nahcgedacht und der Kündigungsbestätigung  mit falscheM Enddatum widersprochen.
Begründung sinngemäß dass wir ja zum 1.1.22 sondegekündigt haben und wir auch keinen tag länger zahlen daher. sollen es gefälligst anpassen.
Und auch gleich den Stadtwerke mitteilen denn die Voll.... sagen natürlich "Ja, wir haben den 14.1. vomn XGas gesagt bekommen, daran halten wir uns. Egal was sie uns sagen".

Trotz nun eingier Tage Zeit hat sich nix getan, Xgas auf den Widerspruch nciht reagiert, Stadtwerke verweisen drauf dass Xgas zuletzt sagte Vertragsende sei 14.1. und damit ändern sie nix. EGal was wir täten oder vorlegen würden.


Frage nun, was kann man machen?
Xgas reagiert nicht, Stadtwerke sind schlau wie Bohnenstroh und ignorieren den Endkunden und glauben nur den Lügen von Xgas.

Wo kann man sich hinwenden, wie die 2 Parteien Xgas und Stadtwerke zwingen gefälligst das zu korrigieren?
Denn bestimmt kriegt Xgas von uns auch nicht mal 14 Tage Gas zu Wucherpreisen bezahlt! 1.1. war Schluss und länger zahlen wir denen nicht.

Wie kriegt man das geregelt?
oder müsste man da einen oder beide von denen irgendwie verklagen?

DieAdmin:
@bernd7,

eine Rückfrage meinerseits zwecks Einordnung hier im Forum: Handelt es sich um "XS Gas". Oder haben Sie die Formulierung "Xgas" nur gewählt, um den Gasanbieter namentlich nicht zu nennen?

bernd7:
@DieAdmin
Da ich mir unsicher war ob man hier den Anbieter namentlich nennen soll oder darf, habe ich ihn "Xgas" betitelt.
Dieser Ausdruck dient nur als Platzhalter und hat nichts mit dem realen Namen zu tun.

Ich kann bei Bedarf den Anbieter auch namentlich nennen, falls das kein Problem ist.

DieAdmin:
@bernd7,

es ist nicht zwingend erforderlich, den Anbieternamen zu nennen. Aber der Vorteil ist, dass andere hier über die Erfahrungen mit konkreten Anbietern lesen können. Unter den Bereich "Stadt/Versorger"" ist ein ganzes Füllhorn an Anbieter-Bereichen. Wenn Sie den Anbieter nennen, würde ich diesen Thread dann in den entsprechenden Bereich verschieben. Sollte der Anbieter noch nicht vorhanden sein, lege ich dessen Bereich an.

Erdferkel:
Hallo @bernd7, völlig egal ob xgas oder ygas, bei Streitigkeiten mit dem Versorger hilft diese Stelle weiter: https://www.schlichtungsstelle-energie.de/
Dort bitte die Regeln für das Schlichtungsverfahren durchlesen und genau befolgen, den gesamten Schriftverkehr dokumentieren, dann funktioniert das wunderbar. Zeit und Geduld bitte mitbringen.  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln