Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank

Haus mit Erdtank gekauft … keinen Plan und diverse Fragen …

(1/3) > >>

FlüssiggasNeuling:
Hallo @forum, bin neu hier … ;)
Nachdem ich hier schon ein bischen quergelesen habe stehen mir langsam etwas die Haare zu Berge was unseren Erdtank angeht … daher wende ich mich mal direkt an euch … folgende Situation liegt vor:


* Wir haben kürzlich ein Haus mit Flüssiggas-Anlage in Form eines Erdtanks gekauft.
* Es gibt keine Unterlagen über den Tank, über irgendwelche Prüfungen, kein Tankbuch, die aktuellsten (2 Jahres?) Prüfaukleber (die üblichen runden/bunten) stammen von 2004 … der Vorbesitzer ist verstorben, der Erbe von dem wir gekauft haben sagt auf aktuelle Nachfrage er hätte auch keine Unterlagen und wüßte nix weiteres zum Thema.
* Der Tank dürfte mit 99,9% Sicherheit im Jahre 1987 im Rahmen eines Umbaus/Sanierung des Hauses verbuddelt worden sein.
* Als Flüssiggas-Lieferanten haben wir die Firma "übernommen" die auch schon den Vorbesitzer beliefert hat … diese macht auch Anlagenbau und Verkauf von Tanks
* Besagte Firma hat die letzten Jahre den Tank für den Vorbesitzer regelmäßig (1-2Mal/Jahr) befüllt … die aktuellste & erste Befüllung in unserem Auftrag (noch vor dem Kauf um Frostschäden am Haus abzuwenden) fand im Februar 2018 statt …
* Laut Webseite der Firma wird mit jeder Befüllung die "2 Jahreprüfung" kostenlos mit durchgeführt, auf Rechnung und Lieferschein der Befüllung vom Februar wird aber keine Prüfung erwähnt, ein Prüfaufkleber wurde auch nicht angebrachtBottomline so weit: 31 Jahre alter Erdtank, im worst case evtl. noch nie eine 10 Jahreprüfung gemacht (bzw. falls dann halt nicht nachweisbar), letzte 2 Jahres-Prüfung in 2004 lediglich per Aufkleber belegbar.

Aufgrund dieser Faktenlage und langsam aufkommendem Unwohlsein habe ich die besagte Fa. kontaktiert mit der Bitte/Frage ob sie als langjähriger Lieferant evtl. die (10 Jahres) Prüfung durchgeführt und dazu Unterlagen haben, und ob sie die Prüfung durchführen könnten … in weiterer Folge:

* … bekam ich - nachdem sich der Chef (in unserer Abwesenheit) den Tank bezügl. der Frage ob Bitumen beschichtet vorort angesehen hatte - ein Angebot über ~650€ für eine 10 Jahresprüfung
* auf meine Anfrage bezügl. 1. Dauer zwischen Auftragsvergabe und eigentlicher Prüfung, 2. Einschätzung wie die Chancen stünden, 3. Konsequenzen falls der Tank durchfällt einen Anruf vom Chef:
* er würde eine Schallemmisionsmessung empfehlen … das sollte eh jeder Tank mindestens einmal gemacht bekommen haben … meine Frage ob das dann die 10-Jahresprüfung wäre bejahte er … bezügl. was machbar wäre beim Durchfallen erwähnte er die Procedere die ich hier aus dem Forum kenne: vom Kran evtl. beschädigte Tragösen tauschen/isolieren, und/oder Domschacht isolieren, ansonsten KKS Anlage … das selbige - wie ich von hier weiß - eine 2 jährige Wartung erfordert erwähnte er dann erst auf meine Nachfrage … und final bezügl. wie ich rechtl./bezügl. Haftung dastünde was den "Prüfungsrückstand" angeht: das ich mit Vergabe des Auftrags rechtl. im Trockenen wäre, egal wann die Prüfung letztlich stattfindet … denn: er meinte das würde i.d.R. 3-4 Wochen dauern … aber evtl. auch erst im Frühjahr erfolgen falls der TÜV keine früheren Termine hat … seriously?!?
* das Angebot über die Schallemmisionsmessung welches ich im Anschluß auf das Telefonat bekam beläuft sich auf ~400 € …
Ich will der Fa. wirklich nix ans Leder flicken … die sind echt freundlich, Gaspreise ohne Gefeilsche gut, alles fein … aber diese diffusen, divergenten und immer nur telefonisch gemachten Aussagen beruhigen mich nicht wirklich. Ich weiß nicht ob das lediglich ländliche Hemdsärmlichkeit ist und ich einfach inzwischen über-nervös, oder ob das alles irgendwie nicht wirklich korrekt läuft und stimmt. Ich meine am Ende des Tages bin ich halt derjenige der im worst case am rechtl. Galgen hängt … was interessieren da irgendwelche Telefonate.

Sprich nach diesem ewigen Prolog: wie steh ich wirklich da? was kann bzw. muß ich unbedingt tun? Was ist von den gemachten Aussagen zu halten?
Bin für jede sachdienliche Info wirklich dankbar …

Gruß & thx!

Watzl:
Was steht bzgl. des Gastanks im Kaufvertrag ?

Satfan123:
unterschrieben haben sie aber bei dem gaslieferanten noch nicht irgendwas ?

FlüssiggasNeuling:
Hallo Watzl …

--- Zitat von: Watzl am 26. Juli 2018, 14:37:37 ---Was steht bzgl. des Gastanks im Kaufvertrag ?
--- Ende Zitat ---
Nix … uns war zu dem Zeitpunkt nicht klar was für ein Faß das Thema ist, und angesichts der hiesigen Immobilien-Situation wärs auch nicht angebracht gewesen deswegen den Zuschlag zu gefährden … Ball flachhalten und froh sein sag ich mal.

Ich hab mich ein bischen weiter eingelesen was die Schallemmisionsmessung angeht … das scheint wie ich es verstehe neben der "Einspeiseprüfung" eines der 2 üblichen Verfahren für die 10 Jahresprüfung zu sein … und bei "Behalter ohne besonderen Korrosionsschutz (Bitumenisolierung)" wohl eh das einzige … richtig?

Insofern würde ich jetzt zumindest mal diese Prüfung beauftragen … bleibt mir ja eh nichts anderes übrig denk ich.

Gruß & thx!

FlüssiggasNeuling:

--- Zitat von: Satfan123 am 26. Juli 2018, 16:31:19 ---unterschrieben haben sie aber bei dem gaslieferanten noch nicht irgendwas ?

--- Ende Zitat ---
Nein, bisher noch nix …

Gruß & thx!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln