Energiepreis-Protest > SEV Kamen
Auftrag storniert
Melli:
Ich habe gerade eine Kündigungsbestätigung der SEV erhalten, sitze ich hier im falschen Film?
--- Zitat ---...
Kündigungsbestätigung
Sehr geehrte Frau MXXXr,
wir bedauern Ihre Entscheidung, Ihren Gasversorger wechseln zu wollen, möchten es aber nicht versäumen, Ihnen für Ihr bisheriges Vertrauen zu danken.
Wir haben Ihre Kündigung erhalten und bestätigen Ihnen diese zum: 01.12.2017.
...
--- Ende Zitat ---
[Edit DieAdmin: Email-Text gekürzt. Bitte keine kompletten Schreiben ins Forum kopieren.]
Didakt:
Die Kündigungsbestätigung ist in der Tat an Dreistigkeit nicht zu überbieten. Wenn Sie sich selbst nicht in der Lage sehen, diesem Treiben schnellstens vehement zu begegnen oder auf das nachfolgende Schreiben keine positive Antwort erhalten, dann schalten Sie sofort einen Rechtsanwalt ein. Zuvor schreiben Sie dem Versorger sofort einen kurzen Brief per Einschreiben Einwurf, Abdruck davon im PDF-Format vorab per E-Mail an den Versorger: Betreff: Gasliefervertrag (Tarifbezeichnung), Vertragskontonummer, Bezug: Bisheriger Schriftwechsel, Tenor:
Edit: […] Der vormals hier stehende Text hat seinen Zweck erfüllt und wurde deshalb gelöscht.
Erdferkel:
Sind das nur Schnipsel aus der Korrespondenz oder ist das genau so angeführt? Betreffzeile: "Stornierung des Auftrages IDXXXXX"
Einen Auftrag stornieren kann -logischerweise- nur derjenige, der diesen Auftrag erteilt hat. Der Vertragspartner kann dann annehmen oder ablehnen. Insofern hätte ich das Schreiben einfach nur als gegenstandslos zurückgewiesen.
@didakt schreibt von einer Vertragsstornierung? Also was nun?
Ich glaube, dass das Wording hirer durchaus eine Rolle spielen könnte!
bolli:
Ich sehe das so, dass der Versorger durch die "Widerspruch" der Kundin auf seinen Widerruf gemerkt hat, dass ihm da Wind entgegen weht und er versucht nun über die Nummer "Kundin kündigt, zwar zu früh laut AGB aber wir gehen drauf ein" (haben wir bei anderen Versorgern beiu dem Versuch, Boni zu vermeiden ja auch schon gehabt) aus der Nummer raus zu kommen.
Mit der Auftragsbestätigung dürfte der Vertrag zustande gekommen sein (so ist es in den meisten AGB zu finden). Das der Versorger noch mal den begriff "Auftrags-ID" verwendet soll wohl den Eindruck erwecken, es sei eben noch kein Vertrag rechtswirksam zustande gekommen, den man nicht mehr rückgängig machen kann.
Melli:
Guten Morgen,
hier ist noch der Inhalt der Mail im Wortlaut, die zitierte "SEV Kundigungsbestatigung" war als Dateianhang enthalten:
--- Zitat ---Betreff: SEV Kündigungsbestätigung
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie die Vertragsbestätigung / Auftragsbestätigung oder ein anderes wichtiges Dokument als PDF-Datei für Ihren bei uns abgeschlossenen Vertrag.
...
--- Ende Zitat ---
Die Texte sind lediglich anonymisiert und sonst unverändert per copy&paste übernommen.
Wie angeregt habe ich die angeblich für beide Vertragsparteien bestehende Widerrufsoption hinterfragt und die Kündigungsbestätigung zurückgewiesen und eine Frist bis 26.10.2017 zur erneuten Bestätigung der vertraglich vereinbarten Erdgasbelieferung ab 01.12.2017 gesetzt. Bei Ausbleiben der Bestätigung wird sich nach Ablauf der Frist unverzüglich mein Anwalt mit der Angelegenheit befassen.
LG, Melli
[Edit DieAdmin: Email-Text gekürzt. Bitte keine kompletten Schreiben ins Forum kopieren.]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln