Energiepreis-Protest > goldgas
Meine Kündigungsodyssee mit Goldgas (Der Hammer schlechthin)
laserjack:
@Didakt
Zitat: „Edit: […] Der vormals hier stehende Text ist nicht mehr von Relevanz. @ l. hat sein Problem selbst gelöst.“
Das ist nicht ganz richtig, ich habe mich schon beim Verfassen meiner letzten Mail an Goldgas von Ihren Tipps inspirieren lassen,
also keine falsche Bescheidenheit.
Didakt:
@ laserjack
Dieser Diskussionsmüll der – wie auch vorliegend – zuweilen die Themenstellungen in den Threads total verzerrt und misstönend begleitet, schadet dem Ansehen des Forums enorm. Diesen üblen Begleiterscheinungen kann man und werde ich künftig umgehen, indem ich das Forum von Fall zu Fall nur noch als Plattform für eine direkte Kontaktaufnahme mit den Hilfe suchenden Verbrauchern per PM und ggf. später per E-Mail nutzen werde, um sie – wenn gewünscht – bei der Lösung ihrer Probleme unterstützend zu begleiten. Dafür steht mir in meiner Datenbank ein großer Fundus geeigneter Mittel zur Verfügung. Diese Maßnahme hat sich bereits vor einigen Jahren beiderseits bestens bewährt. Im Gegensatz zum öffentlichen Diskurs erspare ich mir bei diesem Vorgehen Zeit und Ärger.
bolli:
@Didakt
Ich kann Ihren Ärger manchmal durchaus nachvollziehen, wenn mal wieder ein Schlauer Mitleser um die Ecke kommt und es besser weiß, aber insgesamt lebt das Forum vom miteinander und ich bin überzeugt, dass sich hier auch viele Hilfestellung holen, indem sie "nur" mitlesen und im Falle der Betroffenheit dann Möglichkeiten der Reaktion haben.
Wenn wir aber hergehen und
a) unsere Beiträge im Bereich der Handlungsanregungen und Textvorschläge regelmäßig nach kurzer Zeit editieren, nachdem der konkret Betroffene sie zur Kenntnis genommen hat oder
b) die eigentliche Hilfestellung nur noch im Hintergrund machen, erhöht sich zum einen unser Arbeitsaufwand, da wir jeden Einzelfall auf's neue bearbeiten müssen und zum anderen nehmen wir den anderen Usern die Möglichkeit, verstärkt Hilfe zur Selbsthilfe aufzubauen.
Daneben habe ich selbst schon erfahren, dass es manchmal gut ist, mehrere Handlungsalternativen zur Auswahl zu haben und selbst dann einzuschätzen, welche dieser ich wählen möchte. Da kann der Schwerpunkt des Einzelnen durchaus unterschiedlich sein. Und ich nehme für mich nicht in Anspruch, immer DEN weg zu kennen. Ich versuche die User auf bestimmte Problempunkte hinzuweisen und ihnen aufzuzeigen, warum ich das eine oder andere vorschlage, auch wenn es von anderen da ggf. andere Lösungsangebote gibt.
Um diese Möglichkeit des Erkenntnisgewinns berauben wir die Teilnehmer hier mit einer solchen Handlungsweise.
Ich schätze Ihre Beiträge in der Regel sehr, weshalb ich mir wünschen würde, dass Sie Ihre Handlungsweisen noch mal überdenken.
Ich finde allerdings auch, dass die Forenadministration das eine oder andere Mal hier etwas mehr eingreifen könnte, wenn es mal wieder deutlich in den "sprachlichen Untergrund" geht. Hier muss nicht immer erst ein "Melden" der Betroffenheit erfolgen. Für die Forenaußenwirkung wäre eine ordentliche Sprachwahl sicher auch akzeptanzfördernd.
laserjack:
Dem kann ich mich nur anschließen, es wäre schade, wenn Ihre wirklich kompetenten Ratschläge hier nicht mehr für die Leser
verfügbar wären.
erdferkela:
--- Zitat von: laserjack am 01. September 2017, 12:17:38 ---Dem kann ich mich nur anschließen, es wäre schade, wenn Ihre wirklich kompetenten Ratschläge hier nicht mehr für die Leser
verfügbar wären.
--- Ende Zitat ---
Dem kann auch ich mich nur anschliessen, leider bevorzugt @Didakt halt den Weg über Pm, und öffentlich werden hier Beiträge ganz schnell editiert, falls mal was danebengeht. DAS geht mir auf Keks!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln