Energiepreis-Protest > E.ON Energie Deutschland
Androhung Versorgungsunterbrechung wegen angeblich rückständiger Mahnkosten
Didakt:
Allgemeiner Hinweis zur Thematik dieses Threads: Siehe hierzu auch folgende Web-Sites des BdEV:
http://www.energieverbraucher.de/de/versorgungssperre__1717/ und http://www.energieverbraucher.de/de/stromsperre__1163/.
bolli:
Wobei man erwähnen sollte, dass die Versorger sich nicht immer unbedingt an die rechtlichen Vorschriften halten. Daher gilt es Obacht zugeben, dass da nicht unbeabsichtigt was anbrennt und man dann hinterher aufwendig diese Sache wieder gerade rücken muss. Das ist erfahrungsgemäß oftmals mit Stress und ggf. fehlendem Strom für eine gewisse Zeit verbunden. Heizungsmäßig ist das bei den derzeitigen Temperaturen sicher zu verkraften, aber sich nur von kaltem zu ernähren, weil der Herd nicht funktioniert ist sicher auf Dauer nicht spaßig.
Daher bevorzuge ich immer den einfachsten Weg, auch wenn ich dazu rechtlich nicht verpflichtet bin. Meine Erfahrung ist, dass man sich in dem Massengeschäft bei denen keine Gedanken um hintersinniges oder gar Andeutungen macht, weshalb man denen quasi schon auf's Pferd helfen muss. Nehmen sie auch diese Hilfe nicht an, gönne ich mir natürlich auch das Vergnügen, denen ihre Unfähigkeit nachzuweisen. ;)
Erdferkel:
Moin @bolli, ich glaube nicht dass da "unbeabsichtigt" irgendwas anbrennt, praktikable Lösungsvorschläge wurden ja gemacht. Da gehts wohl nicht nur um die Abwendung der Stromsperre, wenn man sich die früheren Posts von Harri01 so durchliest. Wer Zeit dafür hat soll das gerne machen, ich bevorzuge andere Lösungen. Das Portal der Schlichtungsstelle ist auch wieder online, auf gehts und viel Spass noch beim Eon-bashing.
Didakt:
--- Zitat von: Erdferkel Heute um 09:35:39 ---Da gehts wohl nicht nur um die Abwendung der Stromsperre, …
--- Ende Zitat ---
Es ist im Prinzip zwar egal, aber vorliegend geht es um die Abwendung der angedrohten Gassperre. :)
Didakt:
--- Zitat von: bolli Heute um 07:58:29 ---Wobei man erwähnen sollte, dass die Versorger sich nicht immer unbe-dingt an die rechtlichen Vorschriften halten. Daher gilt es Obacht zugeben, dass da nicht unbeabsichtigt was anbrennt und man dann hinterher aufwendig diese Sache wieder gerade rücken muss. […]
--- Ende Zitat ---
Wobei wir bei der Allgemeinbetrachtung des Umgangs mit den Versorgern angelangt sind. Im Umgang mit diesem besagten EVU können Sie alle Sorgfalt der Welt walten lassen. Es ist auch dann nicht zu verhindern, mit Dingen konfrontiert zu werden, die sich jenseits des Begreiflichen abspielen. Solche unglaublichen Fälle und Vorkommnisse bei diesem Versorger sind hier im Forum in großer Vielfalt nachzulesen.
Allein die Vokabel «Grundversorgung» lässt bei mir schon Pickel auf der Gesichtshaut wachsen, und dann auch noch bei diesem EVU, schrecklich.
Aber:
--- Zitat von: Harry01 unter Antwort # 2 ---…den Versorger zu wechseln ist für mich keine Option. Weiter möchte ich darauf nicht eingehen…
--- Ende Zitat ---
Der User @ Harry01 kennt die Machenschaften dieses EVU aus dem ff. und handelt sicherlich sehr zielbewusst. Sein Vorgehen ist deshalb ohne Frage zu respektieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln