Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Russland dreht der EU den Hahn ab

<< < (50/59) > >>

Randy:
@h.terbeck


--- Zitat ---Original von h.terbeck
@randy

Und damit sollten Sie sich am Niederrhein nun beruhigt zurücklehnen.
SIE haben recht, wenn´s Sie glücklich macht.
Und damit dürfte Ihr Beitrag zum Thema umfassend erschöpft sein.
.....
Antwort nicht nötig.


--- Ende Zitat ---

Um Ihnen und Ihren verqueren Schlußfolgerungen das Feld zu überlassen?

Neee!

Randy

userD0010:
@randy
Antwort nicht nötig.

Ihnen fehlt offenbar die Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Vorgänge (Weiterbelastung von Kostensteigerungen) nachzuvollziehen, aber insbesondere die Kunst des Lesens bzw. Begreifens. (s.o.)

Wer die Auffassung vertritt, dass der Kostenanstieg der Transitgebühren durch die Ukraine von Gazprom getragen wird, ist wohl auf dem richtigen Weg.

Randy:

--- Zitat ---Original von h.terbeck
@randy
Antwort nicht nötig.


--- Ende Zitat ---
Achtung Wiederholung:
Um Ihnen und Ihren verqueren Schlußfolgerungen das Feld zu überlassen?

Neee!



--- Zitat ---Original von h.terbeck
@randy

Ihnen fehlt offenbar die Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Vorgänge (Weiterbelastung von Kostensteigerungen) nachzuvollziehen, aber insbesondere die Kunst des Lesens bzw. Begreifens. (s.o.)


--- Ende Zitat ---
Na, wenn Sie meinen. Zumindest des Lesens bin ich mächtig, auch da scheint\'s bei Ihnen gehörig zu hapern.

Achtung Wiederholung: Siehe hier Russland dreht der EU den Hahn ab
Da stehts doch schwarz auf weiß. Gepostet von @Sukram. Nur lesen müßte man\'s halt.

Randy

userD0010:
@randy
Achtung Wiederholung: Um Ihnen und Ihren verqueren Schlußfolgerungen das Feld zu überlassen?  Neee!

Verweis auf:
Ihnen fehlt offenbar die Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Vorgänge (Weiterbelastung von Kostensteigerungen) nachzuvollziehen, aber insbesondere die Kunst des Lesens bzw. Begreifens.

Wie sagte doch so schön einer unserer berühmten Dichter und Denker:
Was mäkelt man am Stroh herum, nciht das Stroh, der Mensch ist dumm.

Sukram:

--- Zitat ---EU schließt neue Gaskrise nicht aus

BRÜSSEL. - Die Europäische Union (EU) schließt nach einem Bericht der Agentur RIA Novosti eine neue Gaskrise Anfang 2010 nicht aus. „Jetzt liegt es mehr oder weniger klar auf der Hand, dass 2009 ohne Krisen zu Ende geht, während es 2010 gewisse Risiken gibt\", sagte EU-Energiekommissar Andris Piebalgs am Montag in Brüssel nach einer turnusmäßigen Sitzung der EU-Energieminister. Dabei wies er auf Anstrengungen hin, die die Ukraine zur Verhinderung des Gaskrise unternimmt.
Zugleich stellte die schwedische Energieministerin Maud Olofsson fest, dass die EU-Länder jetzt deutlich besser auf eine eventuelle Gaskrise gefasst seien als ein Jahr davor. ...
--- Ende Zitat ---

http://www.brennstoffspiegel.de/frame.php?module=articles&id=7895&page=1&menu=7

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln