Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Russland dreht der EU den Hahn ab
Randy:
--- Zitat ---Original von h.terbeck
@randy
Verweis auf:
Ihnen fehlt offenbar die Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Vorgänge (Weiterbelastung von Kostensteigerungen) nachzuvollziehen, aber insbesondere die Kunst des Lesens bzw. Begreifens.
--- Ende Zitat ---
Verweis auf:
Na, wenn Sie meinen. Zumindest des Lesens bin ich mächtig, auch da scheint\'s bei Ihnen gehörig zu hapern.
Russland dreht der EU den Hahn ab
@Sukram
--- Zitat ---8.20 Uhr: Eon Ruhrgas wird in diesem Jahr wahrscheinlich weniger Gas als in den langfristigen Lieferverträgen vorgesehen aus Russland importieren. Der Vorstandschef der Eon-Tochter, Bernhard Reutersberg, sagte der \"Welt\" (Donnerstag), dass unter Umständen die Mindestabnahmemengen nicht erreicht würden. In diesem Fall muss Eon einen nicht näher genannten Betrag an den russischen Staatskonzern Gazprom überweisen, ohne dafür jetzt Gas zu beziehen.
--- Ende Zitat ---
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,666255,00.html
Randy
userD0010:
@sukram
Wir können uns unsere Bedenken hinsichtlich Gazprom, unserer Sorge um ausreichende Gasversorgung, aber besonders auch unsere Überlegungen hinsichtlich stetig steigender Energiepreise sparen, denn am Niederrhein ist ein \"Erleuchteter\" erwacht. Kennt vermutlich zwar nicht den Unterschied zwischen Gast- und Betriebswirtschaft, behauptet aber, des Lesens mächtig zu sein.
Also warten wir ab, bis das \"Röhrsche fertich is\".
Man beachte aber, welches Informationsmaterial er zitiert !
Hört, hört !
Randy:
@h.terbeck
--- Zitat ---Original von h.terbeck
@sukram
Wir können uns unsere Bedenken hinsichtlich Gazprom, unserer Sorge um ausreichende Gasversorgung, aber besonders auch unsere Überlegungen hinsichtlich stetig steigender Energiepreise sparen, denn am Niederrhein ist ein \"Erleuchteter\" erwacht. Kennt vermutlich zwar nicht den Unterschied zwischen Gast- und Betriebswirtschaft, behauptet aber, des Lesens mächtig zu sein.
Also warten wir ab, bis das \"Röhrsche fertich is\".
Man beachte aber, welches Informationsmaterial er zitiert !
Hört, hört !
--- Ende Zitat ---
Hinsichtlich des nicht näher bezeichneten Betrages für die nicht abgenommenen, aber vertraglich vereinbarten Gasmengen, den Eon (möglicherweise) an Gazprom zu zahlen hat, wäre Ihre vorgebliche Besorgnis hinsichtlich steigender Energiepreise durchaus angebracht. Denn hier handelt es sich tatsächlich um Betriebskosten, welche Eon sicherlich versuchen wird weiterzureichen.
Aber hierzu kein Wort von Ihnen.
Es geht Ihnen wohl auch gar nicht um eine ausreichende Gasversorgung oder stetig steigende Energiepreise. Stattdessen wohl eher um Ihre „Freunde“ von Gazprom.
Hört! Hört!
Machen Sie sich keine Hoffnung. Ihre tendenziösen, verqueren und darüberhinaus arroganten Beiträge werden hier nicht unwidersprochen bleben.
Randy
userD0010:
@randy
merken Sie eigentlich gar nicht, dass Ihre \"Beiträge\" nicht nur nerven, sondern auch für die Tonne sind.
Wir diskutierten (ohne Sie) über die Frage, ob und wann Russland den Gashahn zudreht. Ursprung dabei war das Problem unbezahlter Rechnungen der Ukraine an Russland und die Problematik der Transitleitungen und damit verbunden das Zudrehen des Gashahns, wenn wieder einmal die Zahlungen ausbleiben.
Dabei ist doch vollkommen sekundär, ob Eon mehr Gas zu bezahlen hat, als die Abnahmemöglichkeiten es zulassen.
Das nachzuvollziehen, ist wohl vor Ihrem \"geistigen\" Auge nicht möglich.
Sie sollten einen Lehrstuhl belegen für was auch immer.
Sukram:
--- Zitat ---„Gas-OPEC“ hat Generalsekretär
DOHA. - Vor einem Jahr hatten die zwölf wichtigsten Gas exportierenden Staaten Nationen ein Bündnis nach dem Vorbild der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) mit Sitz in Doha gegründet. Diese „Gas-OPEC“ hat nun den Russen Leonid Bochanowski zum Generalsekretär gewählt.
Bochanowski ist Vizepräsident von Stroytransgaz, einer Tochtergesellschaft des russischen Energiekonzerns Gazprom. Die Mitgliedstaaten der Organisation verfügen über mehr als 73 Prozent der weltweiten Gasreserven.
Quelle: Dow Jones Energy Daily, 9.12.2009
--- Ende Zitat ---
http://www.brennstoffspiegel.de/frame.php?module=articles&id=7899&page=1&menu=7
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln