Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Russland dreht der EU den Hahn ab

<< < (43/59) > >>

Sukram:

--- Zitat ---Nabucco-Pipeline
Schröder warnt vor Abhängigkeit von iranischem Gas
 
Die Nabucco-Pipeline soll die EU mit Gas aus Asien versorgen und so die europäischen Staaten unabhängiger von Russland machen. Jetzt ätzt Altkanzler Gerhard Schröder gegen das Mammut-Projekt: Man sei dafür auf Iran angewiesen. Heftig widerspricht sein ehemaliger Vize Joschka Fischer...
--- Ende Zitat ---

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,651474,00.html


Doll- Schröder vs. Fischer....

Sukram:

--- Zitat ---Ukraine erhöht Entgeld für Gastransit ab 2010 um 66% -70%

Die Ukraine will nach Angaben von Regierungschefin Julia Timoschenko ab 2010 die Transitgebühren für russisches Gas nach Europa um 65 bis 70 Prozent erhöhen. Ihren russischen Amtskollegen Wladimir Putin habe sie schon darüber informiert. Davor hatte der hoch verschuldete ukrainische Gasversorger Naftogaz bereits eine Erhöhung um bis zu 60 Prozent angekündigt, berichtete die russische Nachrichtenagentur Ria Novosti....
--- Ende Zitat ---


http://www.wirtschaftsblatt.at/home/international/osteuropa/388137/index.do?_vl_pos=r.1.NT




--- Zitat ---Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (Österreich) geht davon aus, dass die nächste Erdgas-Versorgungskrise ebenso sicher kommt wie der nächste Winter. Seit Mai sei der bilaterale Konflikt in dieser Frage zwischen der Ukraine und Russland wieder am Kochen, und auch innerhalb der Ukraine gebe es - zwischen Präsident und Premierministerin - Uneinigkeit
--- Ende Zitat ---

http://derstandard.at/fs/1252771571818/Mitterlehner-erwartet-weitere-Gas-Krise




--- Zitat ---Öltransit durch Ukraine nach Europa wegen Stromausfall eingestellt

\"Nach seinen Worten kam der Transit durch den ukrainischen Strang der Druschba-Pipeline, durch die Tschechien, die Slowakei und Ungarn versorgt werden, zum Stillstand, nachdem die Stromversorgung wegen Unwetter in der Westukraine zusammengebrochen war.\"
\"Davor hatte das ukrainische Katastrophenschutzministerium bekannt gegeben, dass auch die Pipeline Odessa-Brody, durch die Öl in Richtung Westen gepumpt wird, wegen Stromausfällen im westukrainischen Gebiet Lwow stilliege.\"
--- Ende Zitat ---

http://de.rian.ru/business/20091014/123496764.html

Ich hätte ja gedacht, dass die Generatoren & Kompressoren mit Gas betrieben werden ;-)

Wir dürfen gespannt sein, wie weit die nun die Speicher vollgekriegt haben, die im Winter die russ. Lieferungen für Europa ergänzen müss(t)en.

Sukram:

--- Zitat ---...Russland hat dieses Jahr Ölexporte im Gesamtwert von $100 Mrd. mit chinesischen Vertragspartnern besiegelt, und möchte nunmehr China zu Gazproms größten Erdgaskunden machen. Bisher hat China kein Erdgas aus Russland bezogen. Der Handel zwischen den beiden Nachbarstaaten hat sich in den vergangenen sechs Jahren versechsfacht, 2008 wurden Waren in Höhe von $56 Mrd. ausgetauscht. Im Februar hatte Russland gegen einen $25 Mrd. Kredit an die staatlichen Unternehmen Rosneft und Transneft zugesagt, 20 Jahre lang Öl nach China zu liefern.

Transneft baut eine Pipeline direkt nach China, bislang komm das Öl über eine Pipeline durch Kasachstan und per Bahn. Gazprom plant zwei Pipelines nach China, durch die 80 Mrd. Kubikmeter Gas jährlich nach China fließen können, mehr als die Hälfte dessen, was derzeit nach Europa exportiert wird
--- Ende Zitat ---

http://www.boerse-go.de/nachricht/Russland-und-China-werden-ihren-100-Mrd-Energiehandel-ausweiten,a1912877,b345.html

Sukram:

--- Zitat ---Russland spielt wieder am Gashahn

legen Sie sich schon einmal ein paar warme Pullover zurecht - wenn Sie mit Erdgas heizen, stehen Ihnen vielleicht ein paar kalte Wochen bevor. Denn pünktlich zu Beginn des Winters tröpfeln die ersten Warnungen über ein neues Gas-Embargo aus Russland in die Medien: Die europäischen Verbraucherländer beobachten den schwelenden Gaskonflikt zwischen Russland und der Ukraine mit wachsendem Unbehagen. \"Wir haben große Sorgen, ob die Verlässlichkeit der Lieferungen gegeben ist\", sagte der ungarische Wirtschaftsminister Istvan Varga am Rand einer Veranstaltung in Düsseldorf. Strukturell sei der Konflikt nicht gelöst, kommentierte auch Jochen Weise, Beschaffungsvorstand des größten deutschen Gasimporteurs E.ON-Ruhrgas, im Gespräch mit der \"Financial Times Deutschland\" (FTD).
--- Ende Zitat ---

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-10/15287468-russland-spielt-wieder-am-gashahn-023.htm

Sukram:
Putin warnt EU vor Problemen bei Gaslieferungen

Der russische Ministerpräsident Wladimir Putin hat die Europäische Union auf mögliche Engpässe bei der Lieferung von Erdgas hingewiesen. Grund seien neue Zahlungsschwierigkeiten der Ukraine. ...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,658620,00.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln