Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Care Energy AG meldet Kunden rückwirkend bei zahlreichen Netzbetreibern ab

<< < (11/38) > >>

Energiesparer51:

--- Zitat von: formalyknownasmartin am 05. Juli 2016, 23:07:51 ---Warum müssen die Kunden jetzt neu unterschreiben? Nur weil dem Energielieferanten gekündigt worden ist, ist doch der alte EDL-Vertrag mit der CE-Managementblabla nicht aufgelöst!! Oder will die CE-Managementblabla über dieses Verfahren die Kunden in neue AGBs reinholen?

--- Ende Zitat ---
vermutlich genau das. Und dann wird CE als Energiediestleister bei gesunkenem Verbrauch (der natürlich auf die Dienstleistung zurückgeht   ;) ) für die vermeintliche Dienstleistung 50% dessen kassieren was der Kunde bei nicht gesunkenem Verbrauch mehr bezahlt hätte.
Bei der Vermutung waren wir ja gestern schon und jetzt scheint sich das zu bestätigen.

GPKE-Xperte:
Bayernwerk (Regelzone Tennet) scheint auch die Lieferantenrahmenverträge gekündigt zu haben. Siehe hier: http://www.ovb-online.de/wirtschaft/tausende-stromkunden-bayern-ersatzversorgung-6546723.html

weitere 7000 Kunden in der Ersatzversorgung!

Energiesparer51:
ob die Kunden wirklich in die Ersatzversorung fallen ist ja nicht ganz klar. Die Energiedienstleistungskunden des Herrn K. haben seiner Hamburger Firma ja Vollmachten erteilt, mit denen er sie auch bei anderen Lieferanten anmelden kann. Sie haben möglicherweise den Wechsel zu einem anderen Anbieter selbst gar nicht mehr in der Hand. Einzelne Meldungen, wie die von der "tollen Stadtwerkekooperation" lassen vermuten, dass er von den Vollmachten auch Gebrauch gemacht hat.   

https://de.wikipedia.org/wiki/Care-Energy

--- Zitat ---Vertragsgestaltung
Die weitläufige Vollmacht für kompletten Energiebezug („Licht, Kraft, Wärme und Kälte“)[82] des Vertragsnehmers, welcher in den AGB zum Stromliefervertrag verankert ist, ist unüblich und wird als riskant kritisiert.[83] Durch die ungewöhnliche Rechtskonstruktion und Einbindung verschiedener Unternehmen aus der mk-group in die Belieferung entsteht (laut einem Rechtsgutachten, welches der Bundesnetzagentur vorliegt) eine Situation, die die lückenlose Grundversorgung im Insolvenzfall gefährde. Care-Energy widersprach dieser Darstellung. Es sei eindeutige Rechtslage, dass Kunden im Insolvenzfall in die Grundversorgung kämen.
--- Ende Zitat ---
Die meisten Kunden dürfen sich dessen gar nicht bewusst sein. Laut Fußnote [83] warnte der Bund der Energieverbraucher bereits 2013.

bb:

--- Zitat von: Energiesparer51 am 06. Juli 2016, 10:20:07 ---Einzelne Meldungen, wie die von der "tollen Stadtwerkekooperation" lassen vermuten, dass er von den Vollmachten auch Gebrauch gemacht hat.

--- Ende Zitat ---

Jein. Kurzfristig wurde verbreitet, man sei eine Kooperation mit OStENERGIE und den Stadtwerken Pforzheim eingegangen. Das haben die Stadtwerke aber postwendend dementiert:

https://www.stadtwerke-pforzheim.de/presse/news

Energiesparer51:

--- Zitat von: bb am 06. Juli 2016, 10:41:54 ---
--- Zitat von: Energiesparer51 am 06. Juli 2016, 10:20:07 ---Einzelne Meldungen, wie die von der "tollen Stadtwerkekooperation" lassen vermuten, dass er von den Vollmachten auch Gebrauch gemacht hat.

--- Ende Zitat ---

Jein. Kurzfristig wurde verbreitet, man sei eine Kooperation mit OStENERGIE und den Stadtwerken Pforzheim eingegangen. Das haben die Stadtwerke aber postwendend dementiert:

https://www.stadtwerke-pforzheim.de/presse/news

--- Ende Zitat ---
Dieses Dementi muss man auch mit Vorsicht genießen.

Auf der Seite http://www.ost-energie.eu/

findet man:


--- Zitat ---OStENERGIE® ist eine Marke der
AVC Marketing Club GmbH
Werner-Seelenbinder-Str.11
09120 Chemnitz
--- Ende Zitat ---

Aber ich habe dort kein Impressum gefunden

auf anderem Wege aber schon:
http://www.ost-energie.eu/impressum.php


--- Zitat --- Registereintrag
Handelsregister: AG Chemnitz HRB 24676

Eintragung als Versicherungsvermittler
gem. §34d Abs.4 GewO: D-J2A1-2PBKF-30
Betriebsnummer: 18933374
--- Ende Zitat ---

Auf dieser Seite
http://www.ost-energie.eu/kundenportal.html
ist unten ein Impressum verlinkt, das direkt zu den Stadtwerken Prorzheim führt.:
https://www.stadtwerke-pforzheim.de/de/46.php

Also schon etwas dubios. Also beliefern vielleicht die Stadtwerke Prorzheim über den Versicherungsvermittler, wollen aber nicht in Verbindung mit CE gebracht werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln