Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Care Energy AG meldet Kunden rückwirkend bei zahlreichen Netzbetreibern ab
Maryla:
Das war doch der einzige Zweck der tausenden Rechnungen! >:(
bb:
SW Bochum:
http://www.stadtwerke-bochum.de/industrie/Service/pressecenter/pressemeldungen/presseinfo_20161111.html
Hat Care eigentlich gerade seine FB-Seite gesperrt?
bb:
Meanwhile in Hamburg ...
https://openjur.de/u/938668.html
Selbsternannter Herausgeber einer baldigen Tageszeitung geht gegen Pressefreiheit vor ... kannste dir auch nicht ausdenken.
Energiesparer51:
Wieder mal fallen CE-Kunden in die Ersatzversorgung.
http://www.bo.de/wirtschaft/wirtschaft-regional/ewm-uebernimmt-care-energy-kunden
Waren da neben angeblichen Ausständen aus (vermutlich falschen) unbezahlten Rechnungen auch nicht abgeführte Netzentgelte für die "guten Zahlen" verantwortlich?
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Care-Energy-veroeffentlicht-Zahlen-Care-Energy-legt-sehr-gute-quot-schwarze-Zahlen-quot-vor-5170279
und wegen des tollen Erfolgs wechselt man die mal wieder Geschäftsführung aus?
http://forum.energienetz.de/index.php/topic,19439.msg117598.html#msg117598
Energiesparer51:
Verbraucherzentrale Sachsen verklagt Care Energy
http://www.sz-online.de/nachrichten/verbraucherzentrale-verklagt-care-energy-3554680.html
CEs Stellungnahme auf Facebook
https://www.facebook.com/CareEnergy/posts/1520781424604137
Tatsächlich betrifft die Klausel tatsächlich die AGB der Management GmbH für "Energiedienstleistungen".
Die Lieferbedingungen der CE AG http://vergleichstester.care.energy/fileadmin/content/pdf/CEAG_AGB_STROM_Oktober.pdf sehen andere Regelungen vor:
--- Zitat ---13 Laufzeit / Kündigung
13.1 Der Vertrag ist auf unbefristete Zeit geschlossen. Er kann von beiden
Parteien mit einer Frist von vier Wochen jeweils zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden, es sei denn, im Tarif oder im Vertrag sind andere Fristen ausdrücklich vereinbart.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe es viel kritischer, dass Kunden bei Nutzung des CE-Vergleichrechners sicher häufiger unwillentlich einen solchen kostenpflichtigen Dienstleistungsvertrag abschließen. Dass sie dann daran 36 Monate gebunden sein sollen ohne dass ihnen die Kostenpflicht an sich und die lange Laufzeit zuvor verdeutlicht wurde, halte ich für sehr bedenklich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln