Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Care Energy AG meldet Kunden rückwirkend bei zahlreichen Netzbetreibern ab

<< < (33/38) > >>

bb:
Clever. Care empfiehlt etwaige Strafanzeigen gegen sich über die örtliche Polizei zu stellen, da die Staatsanwaltschaft nicht zuständig sei. Davon abgesehen, dass das schlicht unwahr ist (§ 158 Abs. 1 StPO) ist das natürlich auch schlau, denn so dauert es länger bis die Anzeigen in Hamburg ankommen ;)

Zu Personalie Farenski: Da lachen ja die Hühner ...

Energiesparer51:
CE bemühte das Oberlandesgericht München um per einstweiliger Vergütung bestimmte Aussagen in Pressemeldungen zu unterbinden.

https://www.facebook.com/CareEnergy/photos/pcb.1478620178820262/1478617065487240/?type=3&theater


--- Zitat --- Hierbei fällt entscheidend ins Gewicht, dass in dem Artikel die Verdachtsstufe des Ermittlungsverfahrens unwahr angegeben wird. 
--- Ende Zitat ---

bb:

--- Zitat ---Wie die Antragstellerin zu 1) durch Vorlage der ... glaubhaft gemacht hat, ist nur M. K. ihr Geschäftsführer.
--- Ende Zitat ---

Dann frag' ich mich, was die anderen beiden Geschäftsführer der Management GmbH waren?

Eben diese beiden Geschäftsführer sind dann mit Wirkung vom 01.11. aus der Care-Energy Management GmbH, der K EINS Verlagsholding GmbH und der Care-Energy Verlag GmbH ausgeschieden.

Energiesparer51:
CE setzt insbesondere über Facebook und auch, allerdings in deutlich geringerem Umfang im Vergleich zu früher über Pressemeldungen positive Neuigkeiten über die Unternehmen in die Welt.

So berichtete man darüber, das auf Fehlern eines Abrechnungsdienstleisters beruhende Chaos durch Übernahme der Abrechnungen durch die Care Energie Management GmbH erfolgreich beseitigt zu haben. Auf dem Beschwerdeportal Reclabox gewinnt man allerdings nicht den Eindruck, dass Kunden ihre Guthaben bereits ausbezahlt bekommen hätten.

Jüngst lobt man die guten Zahlen der Care Energy AG. Damit will man wohl die Zweifel der Bundesnetzagentur ausräumen.

http://www.presseportal.de/pm/121216/3475007

Das Schreiben der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft enthält einen einschränkenden Hinweis zur Prüfung von Zahlungen in Höhe von 4,5 Mio. Euro an Organe der Gesellschaft.

Nicht ganz dazu passt, dass erneut ein Netzbetreiber die Durchleitung verweigert.

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/leverkusen/evl-versorgt-care-energy-kunden-aid-1.6364927

Auch Udo Leuschner berichtete wieder zu CE:
http://www.energie-chronik.de/chframe.htm

Auf der FB_Seite von CE https://de-de.facebook.com/CareEnergy/
gibt es heute (07.11.16) einiges Interessantes. Unter anderem:


--- Zitat ---Care-Energy und die Bundesnetzagentur

vor einiger Zeit fragte die Bundesnetzagentur nach Auskünften zum Unternehmen Care-Energy.
--- Ende Zitat ---

Sonst nimmt man die Unterscheidung der einzelnen Untermehnem ganz genau und wollte die CE-AG deshalb doch jüngst wieder in EnUp umfirmieren. Hier spricht man selbst unpräzise vom "Unternehmen CAre-Energy". Die Bundesnetzagentur hatte Auskünfte von der CE AG und von der Expertos verlangt (BK6-16-070; BK6-16-058).
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1431/DE/Service-Funktionen/Beschlusskammern/Beschlusskammer6/BK6_11_Laufende_Verfahren/LaufendeVerfahren_node.html;jsessionid=603C9570D4897A6638AA09C8CF7ACB40

Energiesparer51:
http://de.reclabox.com/beschwerde/129705-care-energy-hamburg-wollen-wir-uns-zusammen-tun-beschwerde-gegen-care-energy#comments

--- Zitat ---Ist den schon jemand aufgefallen, dass die ganzen Rechnungen vor dem 31.10.2016 ausgestellt wurden?

Der 31.10.2016 ist nähmlich der Stichtag der Wirtschaftprüfung bei Care Energy AG München gewesen.
--- Ende Zitat ---
???

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln