Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Care Energy AG meldet Kunden rückwirkend bei zahlreichen Netzbetreibern ab
Energiesparer51:
--- Zitat von: Maryla am 28. Juni 2016, 14:05:22 ---@agnitio: "Ich würde fast wetten, dass sich Kristek nun auf die nachträglich genehmigte §19-Umlage stürzt und die Bezahlung als ungültig erklärt." Was meinst du damit?
--- Ende Zitat ---
Ich bin zwar nicht agnito
Bundesgerichtshof: § 19 StromNEV-Umlage ist nichtig, 31.05.2016
http://www.vku.de/recht/bundesgerichtshof-19-stromnev-umlage-ist-nichtig-31052016.html
Dem Mangel wurde vom Gesetzgeber nachträglich durch das am 23. Juni 2016 verabschiedete Gesetz zur Weiterentwicklung des Strommarktes (Strommarktgesetz) abgeholfen. Das könnte allerdings in der Tat angreifbar sein.
Agnitio:
Um die Erhebung der §19 Umlage gibt es jedenfalls im Moment Klärungsbedarf, wobei dieser Betriebsunfall ja aktuell geklärt wird. Andere Marktteilnehmer zahlen diese im Moment unter Vorbehalt.
Was die EEG-Umlage betrifft, müssen Versorger hier tatsächlich eine eigene Prognose abgeben, die mit dem tatsächlichen Bedarf abgeglichen wird. Hier kann also so gesehen nichts falsch berechnet werden.
Wahrscheinlichster aktueller Vorgang: CE hat auch die aktuelle EEG Umlage wiederholt nicht bezahlt, deshalb ist 50Hertz als ÜNB lt. §60 EEG berechtigt den Bilanzkreisvertrag zu kündigen, was heute passiert ist. Ohne gültigen Bilanzkreisvertrag kann CE ab morgen keinen Kunden mehr in Ostdeutschland + Hamburg beliefern.
--- Zitat ---Im Fall von Zahlungsrückständen von mehr als einer Abschlagsforderung dürfen die Übertragungsnetzbetreiber den Bilanzkreisvertrag gegenüber dem Elektrizitätsversorgungsunternehmen kündigen, wenn die Zahlung der Rückstände trotz Mahnung und Androhung der Kündigung drei Wochen nach Androhung der Kündigung nicht vollständig erfolgt ist.
--- Ende Zitat ---
Energiefachmann:
Somit wollte das Dickerchen einer drohenden, fristlosen Kündigung seitens des ÜNB wohl zuvor kommen, um dann sagen zu können, man habe ja selbst gekündigt.
Aus internen Kreisen habe ich gehört, dass es sich bei der gesamten Firmengruppe um einegroß angelegt Geldwäsche von israelischen und/oder russischen Geldern handele. Ich weiß aber nicht, worauf diese Behauptung beruht. Würde aber einiges erklären....
corsair:
Die Care Energy AG hatte ja angeblich auch nichts mit Care Energy zu tun gehabt (außer der Namensrechte).
Wie man sich allerdings in einer Nacht-und Nebelaktion so ohne weiteres (wohl dank "Marktmacht") die Anteilsmehrheit der Care Energy AG sichern konnte, ist schleierhaft.
Und alles nur, um dort mal "aufzuräumen" und den Kunden gegen die Machenschaften der Netzbetreiber beizustehen.
Man könnte also einfach eine neue obskure Firma gründen und macht einfach weiter......
Mit welcher Begründung könnte 50Hertz denn einer neuen "sauberen" Firma den Zugang verweigern ?
Wenn diese neue Firma nicht schon längst gegründet ist.....
Energiesparer51:
--- Zitat von: corsair am 28. Juni 2016, 16:59:30 ---Die Care Energy AG hatte ja angeblich auch nichts mit Care Energy zu tun gehabt (außer der Namensrechte).
Wie man sich allerdings in einer Nacht-und Nebelaktion so ohne weiteres (wohl dank "Marktmacht") die Anteilsmehrheit der Care Energy AG sichern konnte, ist schleierhaft.
Und alles nur, um dort mal "aufzuräumen" und den Kunden gegen die Machenschaften der Netzbetreiber beizustehen.
Man könnte also einfach eine neue obskure Firma gründen und macht einfach weiter......
Mit welcher Begründung könnte 50Hertz denn einer neuen "sauberen" Firma den Zugang verweigern ?
Wenn diese neue Firma nicht schon längst gegründet ist.....
--- Ende Zitat ---
Bisher hat Kristek ja es noch immer geschafft, die Netzbetreiber und andere am Nasenring durch die Manege zu führen. Kann aber wohl kein auf Dauer funktionierendes Konzept sein. (Hoffe ich immer noch.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln