Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Care Energy AG meldet Kunden rückwirkend bei zahlreichen Netzbetreibern ab

<< < (2/38) > >>

Agnitio:

--- Zitat ---Die im Übertragungsnetzbereich angesiedelten Verteilnetzbetriebe haben zu einem Gutteil falsche Invoices, also Rechnungen mit falschen Verbrauchs- oder Berechnungswerten, aber auch Umlagenforderungen ausgestellt, welche für das Unternehmen, als auch für den Kunden eine nicht hinnehmbare Mehrbelastung darstellt.
--- Ende Zitat ---

Das erinnert mich an den klassischen Witz mit dem Geisterfahrer auf der Autobahn... Ein Geisterfahrer? Hunderte...!

Wenn CE die Liefer- und Bilanzkreisverträge kündigt, sehe ich wenig Chancen, dass diese irgendwann wieder geschlossen werden. Der Lieferantenrahmenvertrag ist mittlerweile standardisiert - wer den nicht akzeptiert, kann in Deutschland keinen Strom liefern.
Ich würde fast wetten, dass sich Kristek nun auf die nachträglich genehmigte §19-Umlage stürzt und die Bezahlung als ungültig erklärt.

GPKE-Xperte:
50Hertz Transmission GmbH hat die Bilanzkreise der Care-Energy AG entsprechenden Regelzone auch zum 28.06.2016 fristlos gekündigt. Eine Belieferung wäre bilanzierungstechnisch entsprechend auch gar nicht mehr möglich...

Energiesparer51:
Ein Link zu einer Pressemitteilung dazu
http://www.stromblog.org/2016/06/28/50-hertz-kuendigt-bilanzkreisvertrag-der-care-energy-ag/
Vielleicht bewahrheitet sich ja der Titel dieses Threads

El Zorro:

--- Zitat von: Energiesparer51 am 28. Juni 2016, 13:32:55 ---Ein Link zu einer Pressemitteilung dazu
http://www.stromblog.org/2016/06/28/50-hertz-kuendigt-bilanzkreisvertrag-der-care-energy-ag/
...

--- Ende Zitat ---

Direkt auf der Website ist die PM von 50 Hertz im vollen Wortlaut:

--- Zitat --- 50Hertz kündigt Bilanzkreisvertrag mit Care Energy AG

Berlin – Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat den Bilanzkreisvertrag mit dem Elektrizitätsversorgungsunternehmen Care Energy AG am heutigen 28. Juni 2016 mit Ablauf 24.00 Uhr gekündigt. Grund sind ausstehende EEG-Abschlagsrechnungen der Care Energy AG für die Monate März und April 2016. Die Zahlungsfrist lief am 21. Juni 2016 ab und war sogar noch einmal bis 27. Juni verlängert worden. Eine Zahlung erfolgte nicht. Daher wurde der Bilanzkreisvertrag gekündigt.

Die Kündigung erfolgt auf Grundlage des § 60 Abs. 2 Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Danach dürfen die Übertragungsnetzbetreiber im Fall von Zahlungsrückständen von mehr als einer EEG-Abschlagsforderung den Bilanzkreisvertrag gegenüber dem Elektrizitätsversorgungsunternehmen kündigen, wenn die Zahlung der Rückstände trotz Mahnung und Androhung der Kündigung drei Wochen nach Androhung der Kündigung nicht vollständig erfolgt ist.

Mit der Kündigung kommt 50Hertz seiner Verantwortung als Treuhänder der Zahlungsabwicklung beim EEG nach und wendet Schaden zu Lasten der Verbraucherinnen und Verbraucher ab.

--- Ende Zitat ---


 http://www.50hertz.com/de/News/Detail/id/1456/50hertz-kuendigt-bilanzkreisvertrag-mit-care-energy-ag

und noch ne Meldung:

Care Energy stellt Stromlieferungen teilweise ein


--- Zitat ---...
Verbraucherzentrale rät zur Kündigung

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen riet den betroffenen Kunden in Ostdeutschland und Hamburg dazu, ihre Verträge zu kündigen. Wenn ein Lieferant seine Leistung nicht mehr erbringe, bestehe ein außerordentliches Kündigungsrecht, sagte der Energiejurist Jürgen Schröder von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen am Dienstag gegenüber bizz energy.
...

--- Ende Zitat ---
http://energybizz.com/care_energy_stellt_stromlieferungen_teilweise_ein

und ergänzend sich gleich am besten einen neuen Anbieter suchen ... Bin gespannt, ob nun auch bald was von der Bundesnetzagentur zu lesen sein wird ...

Maryla:
@agnitio: "Ich würde fast wetten, dass sich Kristek nun auf die nachträglich genehmigte §19-Umlage stürzt und die Bezahlung als ungültig erklärt." Was meinst du damit?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln