Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Immergrün-Energie: Unklarheiten in der Abrechnung und Vorgehen

<< < (3/16) > >>

Didakt:

--- Zitat von: @ Erdferkel aus Antwort #4 und #8 ---[…] würde aber erstmal auf die Einschätzung von Didakt warten bzgl. eigener Verbrauchsabrechnung und Sonderkündigungsrecht, der hat da einiges an Tipps und Anregungen bei dem Anbieter auf Lager!!!
[…] Bei dem Anbieter braucht man ein dickes Fell und langen Atem, hab mich Monatelang mit denen vergnügt.
[…] News in der Sache interessieren mich aber weiter, also nicht aufgeben und durch.
--- Ende Zitat ---

Die News: Ja, da war noch was auf Lager für die Bewältigung der vorstehenden, in der Tat sehr komplexen Angelegenheit. Der User @ Dortmunder4600 hat seine Ansprüche gegen den Versorger ziemlich schnell vollumfänglich und sehr weitreichend durchgesetzt. Sein Problem ist damit gänzlich gelöst.

Erdferkel:
Glückwunsch zum schnellen Erfolg! :)

Spondon1:
Ich habe auch Probleme mit immergrün. Paketpreis 2200kwh zu ...Verbrauch aber auch im Vertrag mit 2000kwh angegeben. Also ging ich davon aus das 2000kwh als Abschlag genommen wird, aber Fehlanzeige. Immergrün nimmt 2200kwh als Abschlag. Eine Täuschung wie ich finde und selbst bei den 2200kwh wurde der Abschlag falsch berechnet um o,32 Euro pro Monat. Ich habe daraufhin wegen keiner Reaktion seitens immergrün die Schlichtungsstelle aktiviert. Völlig zu recht, wie Sie auch schrieben. Nur immergrün reichte jetzt Klage ein wegen meiner Beschwerde. Was kann man nun tun? Ich sehe mich total getäuscht.

Erdferkel:
Nochmal den Vertrag und AGB lesen, das könnte helfen. Ein Paket ist halt ein Paket, bei Mehrverbrauch zahlt man (ordentlich) drauf, bei weniger Verbrauch verfallen die restlichen KWh... Abschlag ergibt sich aus dem georderten Paketvolumen. Wo ist das Problem?

Spondon1:
Mag sein. Vetraglich wurde aber eine Verbrauchsmenge von 2000Kwh vereinbart. Steht auch im Vertrag drin und bis 2200kwh müsste der gleiche Preis gelten. Wenn die 2000Kwh nicht gelten, dann hätte man Sie nicht erwähnen sollen im Vertrag. Und letztlich sollte die Abschlag dann nach dem Verbrauch berechnet werden. Da gibt es doch auch Urteile oder? Mir ist schon klar, dass ich keine 1900Kwh etc ansetzen kann. Aber 2000Kwh, weil Sie im Vertrag fixiert sind. Aus meiner Sicht eine Täuschung. Lt. Schlichtungsstelle habe ich mich auch zu Recht beschwert. Und selbst bei 2200kwh haben die sich um 0,32€ mtl verrechnet. Das stinkt doch zum Himmel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln