Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Immergrün-Energie: Unklarheiten in der Abrechnung und Vorgehen
Erdferkel:
ich hab mal versucht die 1. Rechnung grob zu entdröseln:
1. Jahr Grundpreis 6,99 X 12 = 83,88€
Verbrauch 01.02. - 31.12.13 +133,99€
Verbrauch 01.01. - 31.01.14 + 16,29€
Gesamt =234,07€ (alles Brutto)
Daraus 25% Bonus ergibt dann die Gutschrift von 58 €.
dann Zeitraum 01.02.14 bis 31.08.
Grundpreis 16,75€ X 7 =117,25€
Verbrauch 01.02.14-31.08.14. +107,22€
Ergibt dann mit dem Rechnungsbetrag des ersten Jahres 458,54€, abzüglich des Bonus bleiben dann diese 400,xx € Brutto übrig, macht 476,80€ Netto.
Immerhin wurde der Bonusanspruch ohne Gezeter anerkannt, bleibt die Frage nach den tatsächlichen Zählerständen und Preiserhöhungen. Und natürlich die Summe der geleisteten Zahlungen.
Der Bonus wurde direkt verrechnet, die anderen 378,20 Erstattung sind dann wohl der ominöse V Scheck.
was ich nicht nachvollziehen kann: Summe Vorauszahlungen 01.2.13-31.08.14
900,-€ und Restguthaben 378,20€? 900,- Minus 476,80€ gibt doch 423,20€???
Didakt:
@ Dortmunder4600,
Ihre abgesandte E-Mail ist für die Problemlösung untauglich. Auch die erneuten Feststellungen des Users @ Erdferkel in Antwort #4 treffen allesamt zu. Sie sollten deshalb in anderer Form an die Lösung dieses äußerst komplexen Falles herangehen.
Wichtig! Lesen Sie den heutigen Zählerstand ab und halten ihn für alle Fälle fest!
Dortmunder4600:
@Erdferkel @Didakt
vielen Dank
Ich habe mir heute auch die Zählerstände vom Dortmunder Netzbetreiber geben lassen.
Abgelesen am 13.02.2014 / Stand: 73811 kWh
Geschätzt am 20.02.2015/ Stand: 74601 kWh
Der ehemalige Energieversorger hatte eine Schlussrechnung am 31.03.2013 erstellt.
Stand von: 73028 kWh
Der Stand heute ist: 75991 kWh
Erdferkel:
Hmm,
"Der ehemalige Energieversorger hatte eine Schlussrechnung am 31.03.2013 erstellt.
Stand von: 73028 kWh"
Wie jetzt? Versorgungsbeginn durch die 365er Bande war doch 01.02.2013? Also Schlussrechnung am 31.03.2013 erstellt mit Zählerstand 73028 KWh zum Vertragsende am 31.01.2013 oder Zählerstand 73028KWh am 31.03.2013?
Ich hatte befürchtet, daß die tatsächlich verbrauchten KWh den geschätzten Verbrauch deutlich (angegeben waren ja 1600 KWh/Jahr) übersteigen und dadurch der Bonus im 1. Jahr gedrückt und der Mehrverbrauch dann zu dem erhöhten Preis abgerechnet werden soll...
Aber das passt ja so halbwegs, um die 1000 KWh / Jahr.
Ich klinke mich an dieser Stelle dann mal aus, zu den jetzt erforderlichen Schritten kann ich wenig beitragen, ich hatte Probleme mit falschen und nicht nachvollziehbaren Zählerständen und dem Bonus, könnte noch Ratschläge geben, wie man mit deren Inkassobude EWD bei haltlosen Forderungen verfahren muss, aber bei dem von Ihnen geparkten Guthaben werden wohl Sie das Geld einfordern müssen.
News in der Sache interessieren mich aber weiter, also nicht aufgeben und durch.
Dortmunder4600:
Sorry, mein Fehler. Schlussrechnung vom 31.01.2013.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln