Energiebezug > Strom (Allgemein)

Suche günstigen Stromanbieter

<< < (7/9) > >>

Harmwulf:

--- Zitat von: Erdferkel am 15. Februar 2016, 13:34:47 ---Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, …
--- Ende Zitat ---
Das finde ich in Internetforen immer wieder lustig: Wenn jemand nichts zum Thema beitragen kann aber meint, sich doch irgendwie äußern zu müssen wird mal eben die lateinische Phrasendreschmaschine angeworfen und von einer der zahlreichen Sprücheklopferseiten ein mehr oder weniger passender Spruch (in diesem Fall gänzlich unpassender)  per paste and copy gepostet. Das zeugt von keiner guten Diskussionskultur.

holdi411:
Zum Eingangsthema meine Antwort/Meinung.

Vor 3 Jahren habe ich es gewagt u. zum ersten Mal meinen Strom/Gas-Anbieter gewechselt.
(vorher Stadtwerke)
Schon damals wurde in den Medien vor einigen "Billig/Diskount-Anbietern" gewarnt.
Also habe ich mich VORHER! ausgiebig im Internet informiert.
Dabei erkannte ich sehr schnell, warum es bei einigen "Billig-Anbietern" zu Problemen kommen kann.
Diese Anbieter habe ich gemieden.

Vor kurzem las ich folgenden Artikel zum Thema "Strom-Billiganbieter".
Hier wird deutlich, warum bei einigen Versorgern die Probleme vorprogrammiert sind:

"Die s.g. "Billiganbieter" verdienen im 1. Vertragsjahr allein schon durch Neukundenboni u. niedrige KWH-Preise nichts, bzw. legen sogar noch drauf.
Verdient wird erst im 2. Vertragsjahr. Denn dann entfällt der Bonus u. Grund-u. Arbeitspreis steigen deutlich.
Verdient wird aber trotzdem u. zwar mit den Kunden, die sich NICHT VORHER!! über den Anbieter informiert haben. Die zu bequem, zu träge oder zu naiv waren, rechtzeitig nach dem 1. Jahr zu kündigen. Von solchen Kunden gibt es aber anscheinend immer noch eine stattliche Anzahl, zur Freude dieser Anbieter".

Mein Mitleid mit manchen klagenden (Beschwerdeführern) in entsprechenden Foren, hält sich daher in sehr engen Grenzen.
Wer auf solch einen "Problem-Anbieter" dennoch hereingefallen ist, u. nun evtl. viel Ärger in verschiedenster Form hat, sollte dies als Lehrgeld betrachten, sich in Zukunft vorher informierten u. einen seriösen Anbieter wählen.

Mit den von mir bisher gewählten Versorgern gab es jedenfalls keinerlei Probleme.

Für meine Wechselentscheidungen waren u.a. besonders hilfreich 3 Internetseiten:

1. Bezahlbare Energie e.V.  (sehr hilfreiche Informationen)
2. reclabox.com                  (hier erkennt man Anbieter mit häufigen Beschwerden)
3. Dieses Forum                  (aufschlussreiche Diskussionen zum Thema)

Fazit:
Vorher informieren!!


bolli:
@holdi411
Grundsätzlich haben Sie mit Aufforderung, sich vorher zu informieren, zwar Recht, ABER

a) gibt es noch zahlreiche Leute, und gerade die Alten mit geringen Renten gehören oft dazu, die gar kein Internet haben und oftmals (leider) auch auf sich alleine gestellt sind, und
b) wird durch zahlreiche Bemerkungen von Politikern (und auch die Werbung) der Eindruck gefördert, dass Wechseln und viel Geld sparen ganz leicht ist und keinerlei Risiken birgt

Letzteres ist aber eben durch einige Fallstricke bei weitem nicht immer so, vor allem nicht, wenn man "einfach" zu einem günstigen Anbieter wechselt und die Hintergründe nicht kennt.

Harmwulf:
@ bolli:
Den von ihnen genannten "Alten" ohne Internet kann allerdings hier auch nicht geholfen werden.  ;)

userD0010:
@Harmwulf
Der @bolli gegebene Hinweis "Den von ihnen genannten "Alten" ohne Internet kann allerdings hier auch nicht geholfen werden. ist mit Abstand der beste Beitrag, den Sie seit Ihrer Mitgliedschaft in diesem Forum abgeliefert haben!
Allerdings ist zu befürchten, dass Ihre Beiträge insgesamt auch denen, die über Internet verfügen,  mit mehr oder weniger üppigen Renten leben und/oder auf sich allein gestellt sind, nicht helfen kann oder wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln