Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank
Doppelhaus Kauf
stingmb:
--- Zitat von: Torsten2711 am 16. August 2015, 10:11:35 ---Hallo
Wir sind jetzt eingezogen und haben einen Vertrag zugeschickt bekommen.
--- Ende Zitat ---
Ich hoffe sie werden den nicht unterschreiben.
Torsten2711:
Hallo
Danke erst ein mal für eure Unterstützung.
Ich möchte den Vertrag natürlich nicht unterschreiben so wie er im Moment gestaltet ist.
Gibt es einen guten Anwalt tip für solche Angelegenheiten ?
Torsten
Gaspreisbremse:
Meiner Meinung nach ist das Recht auf Deiner Seite. Du hast von dem Tank nichts gewusst und ihn also auch nicht gekauft. So grob gesagt. Die Entsorgung müsste dann der Vorbesitzer zahlen? Zumindest besteht ja noch ein anderes Mietverhältnis von den Nachbarn. D.h. der Tank würde drin bleiben, aber ihr könnt ihn nicht nutzen ohne Vertrag. Es ist bald September usw. da sollte schnell was geschehen, sonst ist es kalt und der Flüssiggasanbieter hat gute Karten.
Einig euch vielleicht deshalb auf Kündigung des Vertrags der Doppelhausnachbarn und kauft gemeinsam einen eigenen. Das sind so meine ersten Gedanken. Ich wünsche euch viel Erfolg und Glück. Das wird schon!
Torsten2711:
Hallo
Wir haben noch nix unterschrieben ;-)
Thema liegt beim Anwalt und ich soll ihm meine Bedingungen mitteilen zu dem ich einen Vertrag unterschreiben würde.
Ich dachte mir das so :
1. bei Kündigung übernimmt der Lieferant die Kosten für Abtransport des Tanks
2. 20 Euro je Monat Mietkosten für den Tank inkl. aller Wartungen 2 Jahreswertung und 10 Jahreswertung und die notwendigen reperaturkosten trägt der Lieferant.
3. Preise 10 % über dem durchschnittlichen Markt preis Jahr vom Bund der Energieverbraucher wenn 2015 30 Cent dann werden 33 Cent für das Jahr 2015 abgerechnet als Beispiel.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten und was haltet ihr von der Idee ? Wo seht ihr noch Risiken ?
Torsten
Gaspreisbremse:
Grundsätzlich würde ich mal etwas mehr fordern als ich wirklich wollen würde, da es sicherlich ein Gegenangebot geben wird und man sich dann - wie so oft - in der Mitte trifft.
Allerdings habe ich dieses Jahr auch eine Flüssiggasanlage ein bauen lassen und käme - NIEMALS - auf die Idee, nach meiner Recherche überall, einen Vertrag zu unterschreiben. Zu den von euch genannten Bedingungen ließe sich natürlich reden, aber seitens des Lieferanten werden da sicherlich auch Forderungen kommen. Vermutlich kommen sie dann sofort und bauen alles ab. (Kündigen dies an, damit ihr schnell handelt und dann einen überteuerten Vertrag unterschreibt. Ich traue denen alles zu.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln