Energiebezug > Vertragliches
Gastankvertrag. einige Fragen dazu
zerbrechlich:
da die mir ja im Antwortschreiben nicht das nächstgelegene Behälterlager mitgeteilt hatten, musst ich da noch anrufen. ein Hin und Her. denn sollte ich beim Gebietsvertreter anrufen, gemacht, so der wollte mich belabern, warum denn immer alle kündigen, statt zu fragen. ja nun, ich hab oft genug nach einem günstigeren Preis gefragt, wurde nicht gemacht, also kündige ich nun. dann wollte er mir eine Gutschrift geben. blabla, ob ich es mir nicht nochmal überlegen möchte. nein danke.
das Behälterlager, ja da wüsste er grad nicht, wo das Lager ist, nanu dacht ich mir, wenn alle kündigen, müsst er doch wissen wo das ist. jedenfalls sollte ich dann noch mal im Hauptsitz in Franken anrufen. angerufen, mehrmals vertröstet worden, am Ende hiess es denn, sie schicken mir das Schreiben mit den Behälterlager und die weitere Vorgehensweise. dieses Schreiben war tatsächlich 2 Tage später in der Post.
allerdings steht im Schreiben, der Tank darf nicht mit den Bagger ausgegraben werden, die Firma die mir den neuen stellt, meinte, das ist Blödsinn, da muss ich nicht drauf eingehen, das wäre reine Schikane.
Vertragsbefreiter:
Jetzt zeigt der Anbieter sein wahres Gesicht. Das Angebot einer Gutschrift ist doch das Eingeständnis jahrelang zu hohe Preise kassiert zu haben, oder verschenken die jetzt plötzlich was? Und wie soll der Tank ins Lager ohne Bagger? Also entweder die nennen innerhalb von 14 Tagen den Lieferort (Lager), oder der Tank steht am 01.01.16 am Bordstein und wird von KG auf eigene Kosten abgeholt.
zerbrechlich:
--- Zitat von: Vertragsbefreiter am 12. September 2015, 22:55:42 ---Jetzt zeigt der Anbieter sein wahres Gesicht. Das Angebot einer Gutschrift ist doch das Eingeständnis jahrelang zu hohe Preise kassiert zu haben, oder verschenken die jetzt plötzlich was? Und wie soll der Tank ins Lager ohne Bagger? Also entweder die nennen innerhalb von 14 Tagen den Lieferort (Lager), oder der Tank steht am 01.01.16 am Bordstein und wird von KG auf eigene Kosten abgeholt.
--- Ende Zitat ---
wäre doch vermutlich nur eine Gutschrift für 5 Euro gewesen. und danach ein Liter Flüssiggas 2,50 Euro. nene nicht mit unsereins.
Lieferort haben sie ja mitgenannt im Schreiben, aber eben noch den Seitenhieb ohne Bagger ausgraben. denke, das ist nochmal der Versuch der Abschreckung.
Gaspreisbremse:
Da muss man tatsächlich aufpassen, wenn es Kratzspuren am Tank gibt, weil die Baggerschaufel diesen irgendwie berührt beim Ausbaggern des Erdaushubs. So wahnsinnig viel ist es ja ohnehin nicht, die obere Schicht kann man mit dem Bagger ja ausheben, bis Sand kommt. Aber wenn er frei ist, zumindest soweit wie der gesunde Menschenverstand ein problemloses Anheben für möglich hält, dann darf auch ein Bagger den Tank herausheben, mit Sicherungsseil usw. klar. So würde ich es machen jedenfalls.
zerbrechlich:
--- Zitat von: Gaspreisbremse am 15. September 2015, 20:18:19 ---Da muss man tatsächlich aufpassen, wenn es Kratzspuren am Tank gibt, weil die Baggerschaufel diesen irgendwie berührt beim Ausbaggern des Erdaushubs. So wahnsinnig viel ist es ja ohnehin nicht, die obere Schicht kann man mit dem Bagger ja ausheben, bis Sand kommt. Aber wenn er frei ist, zumindest soweit wie der gesunde Menschenverstand ein problemloses Anheben für möglich hält, dann darf auch ein Bagger den Tank herausheben, mit Sicherungsseil usw. klar. So würde ich es machen jedenfalls.
--- Ende Zitat ---
ich hab einen Bekannten, der vom Fach ist, ehemaliger Polier. der wird dabei sein und aufpassen. und Fotoapparat liegt schon bereit, zum dokumentieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln