Hallo!
Auch ich habe mit almado Ärger wegen dem 25%igen Neukundenbonus. Doch erst einmal der Reihe nach:
Abschluss in 05/2013 almado-ENERGY Tarif transparent B green 4200 mit Paketpreis 1.203,07 €, Mehrverbrauch 40 Cent, angegebener Verbrauch 4300 kWh mit Vertragsbeginn 01.06.2013, Abschlag 113,00 €
23.11.2013 eMail mit SEPA-Mandat und versteckter Preiserhöhung auf Seite 4 (war mir aber zu dem Zeitpunkt noch nicht bewusst, Sensibilisierung erst durch Querlesen hier im Forum)
[EMail entfernt]
22.06.2014 Teilrechnung bis 31.12.2013, anteiliger Paketverbauch (nach SLP) 2.341 KWh á 0,2407 € (netto) und Mehrverbrauch (SLP) 157 kWh á 0,3361 € (netto) => Saldo Guthaben 57,44 € (Scheck kam nach wenigen Tagen und wurde von mir eingelöst)
12.02.2015 Rechnung 01.01.2014-31.05.2014, anteiliger Paketverbauch 1.859 kWh á 0,2490 € => Saldo Guthaben 127,49 € (Ankündigung Scheck) d. h. Neukundenbonus fehlte
Darauf hin habe ich ein Fax (12.02.15) an Almado nach Köln geschickt mit der Bitte um Korrektur der Rechnung nach § 9 AGB (Neukundenbonus)
In meinen AGBs ist der §9 wie folgt formuliert:
(4) Der Bonus und Frei-kWh werden ausschließlich Haushaltskunden (Standardlastprofil H0) gewährt.
Für gewerblich genutzte Abnahmestellen besteht bei Privatstromtarifen kein Bonusanspruch.
14.02.2015 Antwort Almado per eMail
[EMail entfernt]
Ja es wird in meiner Privatwohnung noch ein Gewerbe (selbständiger Buchführungshelfer) ausgeübt, aber der Stromverbrauch daraus dürfte unter 1.000 kWh liegen.
17.02.2015 weiteres Fax an Almado mit Hinweis, dass ich mich gemäß § 3 Nr. 22 EnWG als Haushaltkunde sehe und erneute Aufforderung zur Rechnungskorrektur.
20.02.2015 Antwort Almado per eMail: Abnahmestelle nach deren Erkenntniss gewerblich genutzt. Ich soll geeignete Belege einreichen, dass Abnahmestelle aussschliesslich privat genutzt wird (Bestätigung des Netzbetreibers, Bescheinigung Gemeindeamt, aktuelle Steuererklärung)
Kann ich das Verfahren über die Schlichtungssteller Energie jetzt einleiten und ist es sinnvoll oder wie wäre jetzt das beste Vorgehen. Der Vertrag ist übrigens noch aktiv. Wegen EDV-Problemen ist eine Wiedervorlage in 2014 gelöscht worden und ich habe die ordentliche Kündigung verpasst. Wollte jetzt zum 01.06.2015 die Kündigung über einen Alternativanbieter einleiten.
Danke und Gruss, Berkel