Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Preiserhöhung nach erster Jahresendabrechnung
khh:
--- Zitat von: Didakt am 18. Februar 2015, 16:24:19 ---
--- Zitat von: PLUS am 18. Februar 2015, 13:05:15 ---Die Bonusgutschrift entspricht den Vertragsbedingungen
--- Ende Zitat ---
Wohl wahr! Und bei Ordnung in der Ablage hätte das auch gleich festgestellt werden können. :D
--- Ende Zitat ---
... und die wesentlichsten Punkte der AGB (bspw. die Bestimmungen zum Bonus) sollte man vor Auftragserteilung auch tatsächlich lesen (möglichst verstehen) und nicht "blind" sein Einverständnis erklären. ;)
Wenn man regelmäßig den Anbieter wechselt (bspw. jährlich inkl. Bonus-Mitnahme), dann bietet es sich an, für jeden neuen Versorger eine separate Datei anzulegen und dort sämtliche Unterlagen zu speichern, was wirklich kein besonderer Aufwand ist!
Didakt:
@ Bruder_Tack,
Ihre Restzahlung ist nun erst mal fällig.
Aber ein Gedanke holt den anderen. Also nochmal: Löschen Sie in diesem Thread im eigenen Interesse alle Einträge und Einstellungen, die persönliche Daten von Ihnen enthalten. Wenn Sie allerdings Wert auf die Preisgabe Ihrer Identität, Ihres Verbraucherverhaltens und Ihrer evtl. noch zu veranlassenden Maßnahmen legen, dann lassen Sie alles unangetastet stehen und berichten in allen Einzelheiten darüber weiter.
Sie sind ‒ wie schon gesagt ‒ bei diesem aus eigenem Verschulden unachtsam, aber zur Freude des Versorgers in das 2. Vertragsjahr geschliddert, mit der Folge, dass Sie dafür in der nächsten Abrechnung mit dem Ansatz eines höheren Grundpreises „belohnt“ werden. Dagegen ließe sich aber doch noch etwas machen, vielleicht sogar mit dem positiven Ergebnis, dass der Sie als unbequemen Kunden vorzeitig aus Ihrem Vertrag entlässt. Das wäre doch was, oder?
Bruder_Tack:
Ja, das wäre super!
Auf was muss ich mich da berfen? Irgendwelche Tipps wie man sowas macht?
Sehr vielen Dank
Didakt:
@ Bruder_Tack,
es ist doch schon alles gesagt. Siehe hier: http://forum.energienetz.de/index.php/topic,19548.msg113430.html#msg113430
Und weitere Empfehlungen zwecks analoger Anwendung können Sie aus folgendem Beitrag http://forum.energienetz.de/index.php/topic,19140.msg110342.html#msg110342 entnehmen sowie auch aus den weiteren Beiträgen in jenem Thread.
Teilen Sie mit, ob Sie damit zurechtkommen.
MfG
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln