Energiepreis-Protest > BEV Energie
BEV - absolut unseriös
Rudi.W:
Auch ich habe erfahren müssen das dieses genannte Unternehmen (BEV) eigenmächtig und ohne Info je nach Bedarf Abschläge drastisch erhöht.Ich wurde z.B. von vertraglich gesicherten 86:00€ auf 128:00€ gesetzt
Selbst mein Recht auf außerordentlicher Kündigung wird nicht akzeptiert.
Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Erdferkel:
@Rudi.W: Woraus ergiebt sich denn das „ausserordentliche Kündigungsrecht“?
Wie man gegen eine grundlose Abschlagsänderung erfolgreich vorgeht wurde ja schon beschrieben... Viel Erfolg. ;)
usmu:
Auch ich habe nach 6 Monaten ! eine nicht nachvollziehbare "Erhöhung" zum 01.02.19 erhalten.
Strom :Grundpreis von 6,60 -> 29,83 € entspricht 450% :-D
Gas: Grundpreis von 4,60 -> 19,-- € entspricht 215%
Gesamt würde sich gegenüber Vertragsbeginn die Vorauszahlung von 122,-- € auf 210,-- € entsprechend 72% erhöhen.
Da der Vertrag erst zum 30.04.19 endet ist das Verhalten der BEV nicht nur dreist, sondern in höchstem Maße unseriös.
Ich kann nur vor diesem Anbieter abraten.
Werner52:
Kündigung wegen massiver Preiserhöhung wird nicht angenommen.
Trotz telefonischer und schriftlicher Anmahnung keine positive Reaktion zur Kündigung und Rückzahlung des Guthabens von Seiten BEV. Von der Servicehotline wurde zwar die Kündigung für Rechtens erklärt, aber schriftlich nie bestätigt.
Selbst das auszuzahlende Guthaben von 186,75 € aus der Jahresabrechnung von September ist bis heute nicht erfolgt.
Stattdessen kommt ein Schreiben vom 15.12.18 mit erneuter Preisanhebung. Erste Grundpreisanhebung ohne Vorankündigung mit Rechnung vom 4.9.18 von 11.55 € auf 25.80 €. Zweite Grundpreiserhöhung zum 1.2.2019 mit Ankündigung vom 15.12.18 von 25.80 € auf 50,23 €. Einfach unseriös.
Habe nun die letzten beiden Lastschriften storniert und angekündigt, diese mit dem Guthaben zu verrechnen.
Ich muss feststellen, dass hier der Kunde mit System und wahrscheinlich mit Wissen der Geschäftsleitung bewusst hingehalten, wenn nicht sogar .... wird. Dies wäre eine Pressemitteilung wert.
Habe nun erneut zum 1.2.19 eine Kündigung ausgesprochen. Bin gespannt, welche Ausrede bzw. Reaktion erfolgt.
Werde darüber berichten.
Versuche au jeden Fall die Verbraucherzentrale einzuschalten.
Hoffe, dass viele Kunden die Finger von diesem Stromanbieter lassen.
Gruß Werner52
bolli:
Man muss unterscheiden zwischen einer Erhöhung im ersten Jahr (welches in den meisten Fällen ja wohl eine eingeschränkte Preisgarantie enthält, sonst würde ich eh nicht zu solchen Anbietern wechseln) und eventuellen Folgejahren.
Probieren die im ersten Jahr diese Preiserhöhung, sollte man dieser Preiserhöhung mit Hinweis auf die Preisgarantie widersprechen und den Entzug der Lastschriftberechtigung für den Fall einer erhöhten Abbuchung androhen. Dazu nachfragen, wie sich die Erhöhungen IM EINZELNEN darstellen. Da geraten die dann ins Stocken. Hab letztens noch ein Erhöhungsschreiben gesehen, wo u.a. erhöhte Beschaffungspreise angegeben wurden. Neben der Tatsache, dass die Strompreise an der Strombörse in Leipzig seit Monaten fallen ist dieses auch kein Preisanpassungsgrund bei eingeschränkter Preisgarantie. Muss man sich mal die AGB zu anschauen. Aber, wie sagt man so schön: "Versuch macht kluch" . Die probierens halt einfach.
Das Schreiben bitte mit Zustellnachweis (mindestens Einschreiben/Einwurf) schicken, nicht nur per Mail.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln