Energiepreis-Protest > BEV Energie
BEV - absolut unseriös
bolli:
Mir sind jetzt 2 Fälle bei diesem Versorger untergekommen, in denen ein Sofortbonus, der unmittelbar nach Vertragsbeginn fällig wurde, nicht automatisch ausgezahlt wurde und auch in der Schlussrechnung nicht enthalten war. Erst nachdem dieser schriftlich moniert wurde, wurde er (dann allerdings zügig) gezahlt.
Es gilt also bei diesem Versorger ganz besonders aufzupassen, dass auch alle vereinbarten Zahlen sich hinterher tatsächlich irgendwo wiederfinden.
hermann S:
Das habe ich bei anderen Versorgern noch nicht erlebt!
Auch bei mir ist die Endabrechnung von der BEV nicht korrekt gelaufen.
Trotz mehrmaliger Aufforderung per Email hat die BEV selbst nach 3 Monaten die Rückzahlung nicht geleistet und ist somit vertragsbrüchig geworden.
Von anderen Kunden, sogar Firmen mit größerem Kontingent, habe ich erfahren, dass auch sie keine korrekten Abrechnungen erhalten haben. Wer den ausstehenden Betrag nicht hartnäckig genug einfordert, bekommt ihn auch nicht zurückgezahlt. Ist das nicht Betrug? Muss man das erst zur Anzeige bringen? Ich jedenfalls empfehle allen, diesen Versorger zu meiden.
bolli:
Das Verfahren wurde doch schon mehrfach beschrieben:
Entweder neben dem Netzbetreiber auch dem Versorger den Endzählerstand mitteilen und gleichzeitig auf die 6-Wochenfrist gem. § 40 Abs. 4 EnWG hinweisen und nach Ablauf dieser Frist die Schlichtungsstelle Energie einschalten oder, falls man das nicht gemacht hat, nach 6 Wochen ein Schreiben mit Hinweis auf diese Frist und einer weiteren Fristsetzung in 3 Wochen.
Wenn dann 4 Wochen rum sind, kann man ebenfalls die Schlichtungsstelle einschalten.
Die Schreiben nicht per Mail sondern aus Nachweisgründen mindestens per Einschreiben/Einwurf schicken.
Das ist halt leider bei diesen sogenannten "Billigheimern" das Problem. Reibungslos geben die (oft) nix raus.
Christian653:
Mein Vertrag ist bereits seit Monaten gekündigt, aber auf die Gutschrift aus der Abschlussrechnung warte ich vergeblich.
Habe bereits mit mehreren Ansprechpartnern zu tun gehabt, die mir dies und jenes versprochen und zugesagt haben. Aber aus irgendeinem Grund passiert nichts
Die Überweisung im Wert von mehreren Hundert Euro wird einfach nicht getätigt. Für mich ein Ärgernis - die BEV ist m.E. ein Saftladen. Tut es euch bitte nicht an und nehmt einen anderen Energieversorger!
-.-
bolli:
Wenn Sie die BEV auch schon mal schriftlich über Ihre Forderung informiert haben, wenden Sie sich an die Schlichtungsstelle Energie . Dort können Sie einen Schlichtungsantrag stellen, dem die Stelle kostenfrei für Sie nachgeht. Voraussetzung ist aber, dass Sie Ihren Versorger nachweisbar (in der Regel schriftlich) über den Mangel informiert haben. Auf diese Information hat der Versorger zunächst 4 Wochen Zeit zu reagieren. Erst dann ist ein Einschalten der Schlichtungsstelle zulässig bzw. erst dann wird sie tätig.
Nach $ 40 Abs. 4 EnWG haben die Versorger innerhalb von 6 Wochen nach Vertragsschluss eine Schlussrechnung erstellt haben. Zweckdienlich ist es, von selbst den Zählerstand zum Vertragsende beim Versorger und dem Netzbetreiber zu melden, am Besten mit Zustellnachweis (Einschreiben/Einwurf).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln