Energiepreis-Protest > BEV Energie

BEV - absolut unseriös

<< < (4/18) > >>

Nichtmituns:
Hallo Erdferkel,
wir haben uns durchaus Gedanken gemacht, ob es sich lohnt wegen dieser geringen Summe einen Aufstand zu machen. Aber, wenn es keiner tut, dann geht es halt immer so weiter. Es handelt sich um organisierten, knallharten Betrug, der durch unsere Regierenden gedeckt wird. Da bleibt nur noch die Hoffnung auf die Judkative, und darauf, dass sich viele andere auch vehement auf die Hinterfüsse stellen. Wir ziehen das durch. Im Zweifelsfall hilft vor den drohenden Kosten, die eine gerichtliche Auseinandersetzung mit sich bringt, eine Rechtsschutzversicherung. Wir werden, falls es dazu kommt, das Urteil veröffentlichen. Im Übrigen werden wir Schlichtungsversuche ablehnen, da die "Schlichter" ohnehin von der Energiewirtschaft finanziert werden. Das bringt in soweit nicht.

Erdferkel:
Moin Nichtmituns,
es ist absolut richtig sich da auf die Hinterbeine zu stellen und sich ggf. auch an die Verbraucherzentralen zu wenden, die Judikative wird von sich aus wenig unternehmen. Bei der Almado hat es bis July 2016 gedauert bis die Verbraucherzentrale da ein Urteil erstritten hat (weiss jemand ob das inzwischen rechtskräftig ist oder wurden Rechtsmittel eingelegt?), vorher war da jeder Einzelkämpfer. Das mit der Schlichtungsstelle kann ich nicht bestätigen, die haben meinen Feldzug gegen Almado sehr gut unterstützt, der Schlichtungsprozess ist halt langwierig.
RSV schön und gut, meine will 150,- SB, und ob man eine Kostenzusage auch über mehrere Instanzen bekommt steht in den Sternen. Bei dem Streitwert ist in der Regel beim Amtsgericht schluss, und da gibts Richter die sich an einem schlechten Tag auch mal über solche "Bagatellklagen" aufregen und Urteile fällen die kaum nachvollziehbar sind.
Ich hau jetzt mal meine Kündigung an die BEV raus, mal schauen ob ich eine Reaktion bekomme!
Ie wollt ihr weiter vorgehen?

Nichtmituns:
Moin Erdferkel,
wir haben gekündigt und die Bestätigung liegt seit gestern vor. Dennoch versucht die BEV den Vertrag vorzeitig zu beenden, um sich den Bonus zu ersparen. wenn die RSV aussteigt zahlen wir halt selbst. Gott sei dank sind wir dazu in der Lage. Aber wir sehen dass so. Manchmal ist es nur ein kleines Steinchen, welches eine Lawine auslöst. Und, je mehr diesen Weg gehen, oder gehen können, sollten das dann auch tun. Auch wenn eine "Niederlage" mal schmerzt. Ohne Widerstand wird sich allerdings auch nichts ändern, und es wird immer schlimmer und dreister. Vlt. sollte man überlegen, wie man organisiert gegen diese Kriminellen vorgeht. Es ist ja leider nur der "157362ste" Einzelfall.

Erdferkel:
Guten Morgen zusammen, das scheint wirklich eine interessante Nummer zu werden:
Ich hab ja meine Kündigung zum 31.03.2017 per Fax an die in den AGB genannte Nummer geschickt, die 2 Wochen Frist für die Bestätigung des Kündigungstermins läuft Freitag ab, -bisher erfolgte keine Reaktion.
Ich fange jetzt an die nächsten Schritte zu planen, vieleicht hat jemand noch einen Tip?

Ich würde dann am Montag eine Mail an den Kundendienst schicken und auf das Fax verweisen, nochmal 2 Wochen Frist für die Kündigungsbestätigung einräumen und weitere Schritte ankündigen wenn auch diese verstreicht. Spontan fallen mir 3 Möglichkeiten ein:
1. Einschalten der Schlichtungsstelle, da wären dann in der Beschwerdemail statt der 2 Wochen 4 Wochen Frist einzuräumen
2. Kündigung durch Gerichtsvollzieher zustellen lassen und die Kosten in Rechnung stellen
3. Feststellungsklage dass der Vertrag ordnungsgemäß gekündigt wurde und zum 31.03.2017 zu beenden und der Anschluss beim Netzbetreiber freizugeben ist.

Auf jeden Fall Warnung an Alle Kunden: Zeit einplanen, das scheint nicht reibungslos abzulaufen!!   >:(

Erdferkel:
Update: Hab mit meinem Netzbetreiber Bayernwerk telefoniert um den aktuellen Zählerstand durchzugeben, da hätte ich die zu hoch angesetzten Abschläge dann in der Mail gleich mit bemängelt, und da fragt mich die Mitarbeiterin doch nicht plötzlich ob ich schon einen neuen Anbieter hätte, da würde eine Versorgungsabmeldung zum 31.03.17 vorliegen, ob wir ausziehen oder Interesse an einem Angebot hätten??? Warscheinlich von Eon, die stecken doch unter einer Decke... hab dankend abgelehnt.
Bin trotzdem schonmal etwas besänftigt, mal abwarten ob und wann die Bestätigung vom Versorger eintrudelt.

 8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln