0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Wenn man vom Mißbrauch der Bewertungen bei persönlichen Anymositäten absieht, sollten diese Kennzahlen ein Indiz für die Wahrnehmung der Qualität des Forums durch seine Teilnehmer sein.
…sollten diese Kennzahlen ein Indiz für die Wahrnehmung der Qualität des Forums durch seine Teilnehmer sein.Vielleicht ist es aus möglich, dem Teilnehmer […]seine verge(ge)benen positiven und negativen Bewertungen nachzuhalten, das Verhältnis sagt natürlich auch etwas über die eigene Grundeinstellung aus!
[...]Bevor ich meinem Ärger über dieses dümmliche Bewertungssystem mal wieder Luft mache ...
Nonsens, Unfug, Unsinn, Kokolores, Larifari, Bockmist, Koks, Blech, Blödsinn, Humbug, Käse, Kiki, Kohl, Mist, Mumpitz, Schmarren, Schwachsinn, Stuss, Tinnef, dummes Zeug, Quark, Quatsch, Sch . . ., Zinnober, S . . . e, Kappes ...
...Leider hängt die positive oder negative Beurteilung nicht an einem konkreten Beitrag sondern nur am Forumsmitglied, was nicht gerade zur Versachlichung der Diskussion beiträgt.
... wünschenswert, den Zusammenhang zwischen einer negative Bewertung und dem auslösenden Beitrag/ der vermeintlichen Fehlleistung herstellen zu können. Nur so kann man daraus zu lernen. ...
...Jeder kann einmal mit einem Beitrag danebenhauen. Offenbar scheint das, wenn ich ihre Reaktion betrachte, mit meinem Eröffnungsbeitrag zu diesem Thread der Fall zu sein.
Siehe z. B. hier. Ein Praxisfall. Noch Fragen bitte?
Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz