...Jeder kann einmal mit einem Beitrag danebenhauen. Offenbar scheint das, wenn ich ihre Reaktion betrachte, mit meinem Eröffnungsbeitrag zu diesem Thread der Fall zu sein.
@ wechselprofi, jetzt komme ich doch noch auf diesen Satz in Ihren Ausführungen weiter oben zurück.
Ich sehe Ihren Beitrag nicht als danebengegriffen an. Ich betrachte ihn vielmehr wie jeden anderen Beitrag als eine Meinungsäußerung, als einen Diskussionsbeitrag, den man zwecks Wissensvermittlung zur Kenntnis nehmen, dem man beipflichten oder zu dem man auch konstruktiv wie kritisch Stellung nehmen kann oder es auch sein lassen darf. Je nach Belieben. Das ist der Sinn des Forums, dafür ist es eingerichtet. Wenn ich mit Ihrem Beitrag nicht einverstanden bin, teile ich Ihnen den Grund dafür offen mit, dann haben Sie die Gelegenheit zur Gegendarstellung und wir können uns darüber weiter austauschen oder es auch bleiben lassen.
Es ist doch absurd, eine solche Beteiligung am Forum, zumeist dann ja auch noch in versteckter Form benoten zu lassen oder zu wollen. Nach welchen Kriterien soll sich die Beliebtheit eines Forumsmitglieds denn eigentlich herleiten: Nach dem Inhalt und Volumen seines Beitrags, der Fragestellung, dem Schreibstil, der korrekten Anwendung von Orthographie und Interpunktion, nach vermeintlichem Intellekt und persönlicher Wirkung des Verfassers auf die Leserschaft oder welchem sonstigen Humbug? Wer sich anmaßt, unter diesen Gesichtspunkten ein objektives Urteil über die Beliebtheit eines Forumsmitglieds abzugeben, denen ist das Himmelreich.
Ich jedenfalls habe von diesem fragwürdigen, diskriminierenden Bewertungssystem noch keinen Gebrauch gemacht und werde es auch nicht tun, weil ich es für abscheulich halte! Ich wünsche mir allerdings viele Nachahmer!