Energiebezug > Strom (Allgemein)

E.on spaltet sich in zwei Energiekonzerne auf

<< < (3/4) > >>

RR-E-ft:
http://www.fr-online.de/energie/akw-rueckbau-eon-kann-nicht-zahlen,1473634,29217366.html

Wolfgang_AW:
Was kostet der Abriss eines AKW


--- Zitat ---Mit der Ankündigung des E.on-Konzerns, fast die gesamte Stromerzeugung aus Atom, Gas und Kohle in eine neue Gesellschaft auszulagern, wächst die Sorge, was mit den milliardenschweren Rücklagen geschieht. Das Unternehmen wollte damit ursprünglich die Entsorgung seiner Atommeiler bezahlen. Wo bleibt das Geld nun? Die "Welt" beantwortet die wichtigsten Fragen.
--- Ende Zitat ---

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Stromfraß:

--- Zitat ---Gabriel: keine Auswirkungen auf die Strompreise.

http://bmwi.de/DE/Presse/reden,did=672750.html
--- Ende Zitat ---

Wer´s glaubt ...

Es gibt immer wieder mal Irrtümer, auch die deutsche Kanzlerin ist nicht gefeit:


--- Zitat ---Der eine Satz verfolgt Angela Merkel unerbittlich. „Die EEG-Umlage soll nicht über ihre heutige Größenordnung hinaus steigen; heute liegt sie bei etwa 3,5 Cent pro Kilowattstunde.“ Das sagte die Kanzlerin im Juni 2011 im Bundestag

--- Ende Zitat ---
Z.B. hier: http://www.handelsblatt.com/technologie/das-technologie-update/energie/billige-energiewende-kanzlerin-merkels-strompreis-irrtum/8502270.html

GPKE-Xperte:
Absoluter volkswirtschaftlicher Irrsinn...
Hoffe die Politik schreitet ein.

khh:
Zu dem Thema "E.ON spaltet sich auf" gibt es bereits einen Thread unter 'Strom (Allgemein)' !!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln