Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

365AG (Almado) drückt sich um 25%-Bonus !!

<< < (3/4) > >>

Didakt:

--- Zitat von: Graf Koks am 24. November 2014, 15:14:18 ---Die Verbraucherzentrale NRW hat mir mitgeteilt, dass sich die Unterlassungserklärung der 365 AG ausdrücklich auch auf die Praxis der Versendung eines Verrechnungsschecks mit der zitierten Abgeltungsklausel (= Erlassfalle) bezieht...
--- Ende Zitat ---

Die Frage ist in der Tat, ob die 365 AG ihre diesbezügliche Zusage auch einhält. Um sich der möglichen Erlassfalle erst gar nicht auszusetzen, empfiehlt es sich, vorsorglich in allen Schreiben an den Versorger, in denen Forderungen geltend gemacht werden (Fristsetzung für Abrechnungen, Widersprüche gegen Abrechnungen, Einforderung von Bonuszahlungen, Restguthaben usw.) neben der dezidierten Aufforderung zur Banküberweisung folgenden ergänzenden Hinweis aufzunehmen, der ab sofort in meinen Vorlagen enthalten ist:

"Mit der von Ihnen praktizierten verzögerten Scheckzahlung bin ich ausdrücklich nicht einverstanden. Sollten Sie dennoch davon Gebrauch machen, weise ich unmissverständlich darauf hin, dass ich trotz Einlösung Ihres Schecks je nach Lage des Falles darin lediglich eine Teilleistung sehe und ggf. weiterhin an meiner Gesamtforderung festhalte."

Michael:
Ich würde diese Firma mit den verantwortlichen Vorständen einfach verklagen. eine andere Sprache scheint nicht möglich zu sein

njanji:
Hallo,

ich habe dieselben Probleme wie alle mit Almado.
Ich war über 1 Jahr Kundin, trotzdem tauchten viele Gründe auf warum mir der Bonus nicht zusteht. Nachdem ich mit Schlichtungsverfahren gedroht habe und auch eins eingeleitet hatte wurde mir der Bonus zugesprochen. Doch leider Blicke ich nicht durch ob der überhaupt stimmt! Insgesamt 4 Abschlussrechnungen wurden mir gesendet und ich bin total verwirrt - das ist wohl auch Sinn der Sache!

Ich habe 2 Verrechnungsschecks mit 204 und 220 euro erhalten und NICHT eingelöst weil ich auf die FINALE Abschlussrechnung gewartet hatte, die dann noch unverständlicher war, weil das Guthaben schon abgezogen wurde  :-\

Um eine erneute Sendung des Scheck über 220 Euro habe ich gebeten, weil er abgelaufen ist, warte jetzt eine Woche..
Dann hatte ich den Scheck über 204 eingelösen, doch kam ein Brief von meiner Bank, dass der Scheck abgelehnt wurde, auch abgelaufen.
Kann ja nicht sein, dass ich das Geld gar nicht bekomme.

Wie soll ich weiterverfahren? Hat jemand solche Erfahrungen mit Almado schon gemacht?

Didakt:
@ njanji,

bei den wenigen Angaben kann zu Ihrem Problem keine Aussage gemacht werden. Wenn Sie wollen, überprüfe ich Ihre Rechnungen auf ihre Plausibilität. Schicken Sie mir die Rechnungen ‒ ggf. anonymisiert ‒ und Ihren Vertrag per E-Mail-Anhang zu. Dann sehen wir weiter. Meine E-Mail–Adresse teile ich Ihnen per PM mit. Stimmen nach Ihrer Ansicht die Zählerstände in den Rechnungen?

MfG

PS:

--- Zitat von: Ihnen ---Ich habe 2 Verrechnungsschecks mit 204 und 220 euro erhalten und NICHT eingelöst weil ich auf die FINALE Abschlussrechnung gewartet hatte, die dann noch unverständlicher war, weil das Guthaben schon abgezogen wurde.
--- Ende Zitat ---

Ein unverzeihlicher Fehler von Ihnen. Man nimmt, was einem angeboten wird! :D Aber Ihr Guthaben ist nicht verloren gegangen!

njanji:
Die Zählerstände stimmen ab der zweiten Abrechnung. Bei der ersten haben die irgendwas eingetragen und darauf bauen eben alle Abrechnungen auf.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln