Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Ökostrom-Beihilfen nähern sich 30-Milliarden-Grenze

<< < (2/5) > >>

khh:
OFF-TOPIC


--- Zitat von: superhaase am 18. November 2014, 20:27:24 ---[...]
Aber dass unser allseits geliebter PLUS nun im Forum wieder aktiv wird, nachdem er als beleidigte Leberwurst abgedamfpt war und uns eine schöne Zeit lang verschont hat, und sich nun auch wieder in Hetze gegen die erneuerbaren Energien und deren Investoren ergießt, wird dem Forum hier sicherlich wieder gut tun. ;)
Aber aufgepasst, mein lieber PLUS, ich bin auch noch da und werde Ihrem ständig wiederholten Unsinn so wie früher auch weiterhin entgegentreten.
Dürfen wir uns nun auf weitere endlose Runden des immer gleichen PLUS-Unsinns gegen "Sonnenkönige" und "Energiewirte" und "Subventionsabgreifer" und "Brechstangenenergiewende" freuen?
--- Ende Zitat ---

Dieser Teil des Beitrags trägt nicht gerade zu einer Versachlichung der Diskussion bei :(. Und die Beiträge von PLUS werden von manchen Usern überwiegend durchaus anders bewertet, als einige Profiteure das gerne sehen würden! 

Didakt:

--- Zitat von: superhaase am 18. November 2014, 20:27:24 ---...Aber dass unser allseits geliebter PLUS nun im Forum wieder aktiv wird, nachdem er als beleidigte Leberwurst abgedamfpt war und uns eine schöne Zeit lang verschont hat, und sich nun auch wieder in Hetze gegen die erneuerbaren Energien und deren Investoren ergießt, wird dem Forum hier sicherlich wieder gut tun. ;)
--- Ende Zitat ---

Nicht zu vergessen und hervorzuheben bleibt indes, dass vor allem Ihre Abwesenheit eine schöne Zeit lang dem Forum sehr gut getan hat! :D

Und :
--- Zitat ---Aber aufgepasst, mein lieber PLUS, ich bin auch noch da und werde Ihrem ständig wiederholten Unsinn so wie früher auch weiterhin entgegentreten.
--- Ende Zitat ---

Hoffentlich bleiben dem Forum Ihre Hasstiraden nebst mitgeliefertem Unsinn erspart, sonst wird der Moderator @ Hoppedier wieder auf den Plan gerufen! ;)

Edit: Das hätte ich fast vergessen: Natürlich auch "Off Topic", was denn sonst!

userD0010:

--- Zitat ---Und wir wären schon einen Schritt weiter, wenn die Kosten der Energiewende von den Steuerzahlern und besonders den Profiteuren anstatt überwiegend von den nicht privilegierten Verbrauchern zu tragen wären!
--- Ende Zitat ---
Und so lange die PV-Profiteure ihre Investitionen auch noch über großzügige Subventionen finanzieren konnten/können, wird dieses Abenteuer  weitergehen.
Warum soll/muss die Allgemeinheit die Investitionen einiger Weniger über eine Umlage mit-finanzieren?

UmweltSpirit BMW:

--- Zitat von: PLUS am 16. November 2014, 12:13:27 ---
Energiewende paradox. Die eine Subvention, oder wie man das auch nennt, jagt hier die andere.  "Bezahlt wird der Zuschuss aus dem Netzentgelt aller Stromverbraucher. Das Bundeskartellamt prüft, ob es sich dabei um eine unzulässige Subvention handelt." Für die Katz!

--- Ende Zitat ---

Die Geister, die man rief, wird man nicht mehr los... Der ökokorrekte Bürger mit eigenem Dach hat sich schnell daran gewöhnt darauf mittels PV, von der Allgemeinheit der Stromkunden mittels EEG finanziert, Geld zu verdienen. Somit hat die Politik hier eine ewige Subventionsbaustelle aufgemacht, die für die Stromversorgung aus technisch-physikalischen Gründen völlig belanglos ist, aber einen stetig anschwellenden Geldstrom auf die Konten von Solardachbesitzer zur Folge hat. Dass Sie sich als Zahlemann drüber auch noch freuen, zeigt, wie sehr der Klimaweltuntergangshype bereits das Bewusstsein der Menschen eingetrübt hat....

khh:

--- Zitat von: UmweltSpirit BMW am 19. November 2014, 23:00:08 ---... Dass Sie sich als Zahlemann drüber auch noch freuen, zeigt, wie sehr der
Klimaweltuntergangshype bereits das Bewusstsein der Menschen eingetrübt hat....
--- Ende Zitat ---

WER, meinen Sie, soll sich "drüber freuen", etwa  P L U S  ?  ;D  ;D  ;D

Im Übrigen geht es SEHR wenig um "Klimaweltuntergangshype" !!!  ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln