Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Zeitpunkt der Abschlagszahlungen

<< < (2/9) > >>

bolli:

--- Zitat von: Didakt am 21. Oktober 2014, 10:37:16 ---
--- Zitat von: PLUS am 21. Oktober 2014, 09:19:51 ---...Dazu z.B: Immergrün-AGB-Auszug:


--- Zitat ---(2) Während des Abrechnungsjahres zahlt der Kunde monatliche Abschlagszahlungen, die für das erste Abrechnungsjahr nach Wahl des Energieversorgers auf Basis des vom Kunden oder vom jeweiligen Netzbetreiber angegebenen Stromverbrauchs und des gewählten Tarifmodells ermittelt werden. Der erste Abschlag wird nicht vor Lieferbeginn fällig. In den Folgejahren wird auf Basis des sich aus der letzten Abrechnung ergebenden Stromverbrauchs der für die folgende Abrechnungsperiode zu erwartende Stromverbrauch ermittelt und mit den dann gültigen Preisen bewertet. Die Abschlagszahlungen werden auf die jährliche Abrechnung angerechnet und erfolgen i. d. R. monatlich. Die Höhe der Abschlagszahlungen sowie die weiteren Fälligkeitszeitpunkte nach Versorgungsbeginn werden dem Kunden mit der Vertragsbestätigung bzw. der Jahresverbrauchsabrechnung mitgeteilt. ....
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---
(Formatierung durch bolli)

Wenn der EVU danach handelte, wäre ja alles gut. Nur dem ist nicht so! Ergo bleibt gegen dessen praktizierte Abzockerei nur der Widerstand mit legalen Mitteln.

--- Ende Zitat ---

Also uranus Bedingung scheint ja erfüllt im Hinblick auf die AGB


--- Zitat von: uranus am 20. Oktober 2014, 15:13:45 ---Ihre Annahme - mein Zahlungsverhalen wäre der Grund für die Feststellungsklage der 365 AG und ohne grundsätzliche Bedeutung - muss ich widersprechen. Ich hatte bei Verivox einen Stromliefervertrag mit Meisterstrom abgeschlossen und in der Eingabemaske ausdrücklich Vorkasse ausgeschlossen. Doch genau dies verlangte nun die 365 AG von mir. Ich sollte jeweils zum Ersten des Monats den monatlichen Abschlag im Voraus überweisen, also vor Lieferung. ...
--- Ende Zitat ---
(Formatierung durch bolli)
Wenn am 01. des Monats Lieferbeginn war und auch am 01. die erste Abschlagszahlung erfolgte, ist das so wie in den AGB beschrieben. Ob das uranus gefällt, ist eine andere Sache und ob es seinen Auswahlkriterien entspricht auch.  ;)

Didakt:

--- Zitat von: bolli am 22. Oktober 2014, 15:31:36 ---
--- Zitat von: Didakt am 21. Oktober 2014, 10:37:16 ---Wenn der EVU danach handelte, wäre ja alles gut. Nur dem ist nicht so! Ergo bleibt gegen dessen praktizierte Abzockerei nur der Widerstand mit legalen Mitteln.

--- Ende Zitat ---
Also uranus  Bedingung scheint ja erfüllt im Hinblick auf die AGB
--- Ende Zitat ---

@ bolli,

mit legalen Mitteln meine ich jedenfalls in diesem Fall kein Vorgehen mittels einer höchstwahrscheinlich erfolglosen Strafanzeige. Und die Bedingungen dafür sehe ich auch bei weitem nicht erfüllt. Ich nehme sogar an, dass Sie dies nachvollziehen können! :D

khh:

--- Zitat von: bolli am 22. Oktober 2014, 15:31:36 ---Wenn am 01. des Monats Lieferbeginn war und auch am 01. die erste Abschlagszahlung erfolgte, ist das so wie in den AGB beschrieben. Ob das uranus gefällt, ist eine andere Sache und ob es seinen Auswahlkriterien entspricht auch.  ;)
--- Ende Zitat ---

So sehe ich das eigentlich auch! Warten wir also einfach mal ab, was beim anstehenden Gerichtstermin herauskommt. Möglicherweise liegt uranus mit seiner rechtlichen Einschätzung ja völlig daneben :-\.

Der Ausschluss von "Vorkasse" in den Vergleichsportalen führt jedenfalls nicht dazu, dass Tarife mit einem am 1. eines jeden Liefermonats fällig werdenden Abschlags nicht gelistet werden (das Ergebnis wäre andernfalls wohl annähernd -0-).

Und mit dem  - m.E. zu erwartenden -  Urteil hat die unergiebige Diskussion zu "Betrug" und "Strafanzeige"
[gibt es für diesbzgl. Interessierte evtl. ein Strafrechts-Forum?], die Ratsuchende nicht wirklich weiterhilft, hat
dann ja vielleicht auch ein Ende.

Eni:

--- Zitat von: khh am 22. Oktober 2014, 17:41:33 ---Und mit dem  - m.E. zu erwartenden -  Urteil hat die unergiebige Diskussion zu "Betrug" und "Strafanzeige"
[gibt es für diesbzgl. Interessierte evtl. ein Strafrechts-Forum?], die Ratsuchende nicht wirklich weiterhilft, hat
dann ja vielleicht auch ein Ende.

--- Ende Zitat ---

Ja, ich finde auch, dass es eine unglaubliche Frechheit ist, dass sich User hier erdreisten, in anderen Threads über Themen zu diskutieren, zu denen khh aus Unwissenheit oder Desinteresse nicht seine durchschnittlichen 10 Beiträge leisten kann. So etwas gehört unbedingt verboten. Schließlich ist das Forum doch nicht für alle da; das wäre ja noch schöner. Dass mir das hier nur nicht einreißt!

khh:
Off-Topic:


--- Zitat von: Eni am 22. Oktober 2014, 20:29:52 ---... sich User hier erdreisten, in anderen Threads über Themen zu diskutieren, zu denen khh aus
Unwissenheit oder Desinteresse nicht seine durchschnittlichen 10 Beiträge leisten kann. ...
--- Ende Zitat ---
[farbliche Hervorhebung durch den persönlich attackierten]

Stimmt, es geriert sich hier halt nicht jede/r als allwissendes Multitalent (volksmundlich: neunmalkluge/r Klugsch....../in)  -  http://www.stupidedia.org/stupi/Klugschei%C3%9Fer  :D !

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln